1 arbeitsweise, 2 antriebsmotor, 3 pflichten des betreibers – FRITSCH PULVERISETTE 15 Benutzerhandbuch
Seite 8: Sicherheitshinweise und verwendung

Die Endfeinheit beträgt, je nach eingesetztem Sieb, 0,25 - 20 mm.
Ideal zur Zerkleinerung von:
Kunststoffe und Textilien
Kunststoffe, Gummi, Leder,
Gewebe, Fasern
Land- und Forstwirtschaft
Holz, Blätter, Wurzeln, Futter-
mittel, Getreide, Korn, Torf, Tabak
Umwelt
Papier, Karton, Sekundärbrenn-
stoffe, metallfreier Müll, Hausmüll
RoHS
unbestückte Platinen
Analytik
Kohle, Horn, Dragées, Tabletten,
Kork, Drogen
Baustoffe
Sekundärbrennstoffe
Chemie
heterogene Stoffgemische
Lebensmittel
Mais, Malz, Teigwaren, Kräuter,
Gewürze, getrocknetes Fleisch
2.2.1 Arbeitsweise
Das Schneidgut wird durch einen Trichter vor einen Stempel gebracht
und mit diesem dem Schneidraum zugeführt. Dort schneiden vier rotie-
rende Messer im Zusammenwirken mit drei feststehenden Messern die
Probe. Der Schneidraum ist nach unten durch einen Siebeinsatz abge-
schlossen. Zerkleinertes Gut wird nach dem Siebeinsatz in einem Topf
aufgefangen.
2.2.2 Antriebsmotor
Antrieb durch:
n
1~ 100 / 120 V Motor,
n
1~ 230 V Motor oder
n
3~ 230 / 400 V Motor.
Zum Antrieb dient ein Dreh- oder Wechselstrommotor ohne mechani-
sche Bremse.
2.3 Pflichten des Betreibers
Vor Benutzung der PULVERISETTE 15 ist dieses Handbuch sorgfältig zu
lesen und zu verstehen. Die Benutzung der PULVERISETTE 15 verlangt
Sachkenntnis und hat nur durch gewerbliche Nutzer zu erfolgen.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 8 -