Gefahrstellen, 4 gefahrstellen – FRITSCH PULVERISETTE 25 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

PULVERISETTE 25

PULVERISETTE 25

2.4 Gefahrstellen

 Verschlussklappe (6) lässt sich aus den Scharnieren heben.

Beim aufklappen des Gehäuseoberteiles (2) besteht die Mög-
lichkeit die Verschlussklappe (6) im Scharnier zu belassen.
Ist dies der Fall, muss darauf geachtet werden, dass die Ver-
schlussklappe (6) sich beim Öffnen des Gehäuseoberteiles
(2) nicht aus dem Scharnier hebt.

 Beim Aufklappen des Gehäuseoberteiles (2) muss ein An-

fangswiderstand überwunden werden.

 Darauf achten, dass die Verschlussklappe (6) nicht heftig

herumklappt und dadurch aus den Scharnieren fällt.

 Beim Aufklappen des Gehäuseoberteils (2) langsam auf-

schwenken, bis das Gehäuseoberteil (2) auf dem Gummipuf-
fer aufliegt - nicht heftig herunterklappen lassen.

 Quetschgefahr beim Schließen des Gehäuseoberteils (2).

Daher dieses langsam schließen!

 Nach dem Prüfen, ob Rotor (3) frei dreht (siehe Kapitel 4.1.6),

muss der Innensechskantschlüssel sofort wieder abgezogen
werden.

X

- 12 -

Advertising