2 verspannung, 3 vorbereiten der nasssiebung, 2 siebanalyse nach iso 2591-1 – FRITSCH ANALYSETTE 18 Benutzerhandbuch
Seite 23: Arbeiten mit dem gerät

5.1.2 Verspannung
1.
Analysensiebsatz (3) aufsetzen.
2.
Siebgut in das oberste Analysensieb einfüllen.
3.
Maschinendeckel (2) aufsetzen.
4.
Mit beiden Muttern (1) gleichzeitig festschrauben.
Kapitel "Siebanalyse nach ISO 2591‐1" beachten!
5.1.3 Vorbereiten der Nasssiebung
1.
Bündelsprühdose montieren:
Bündelsprühdüse (5) durch Sichtscheibe (6) stecken, Dichtring (7)
und Schlauchtülle (8) montieren, fest anziehen!
2.
Siebpfanne mit Auslaufstutzen (4), Analysensiebsatz (3) aufsetzen
und Siebgut in das oberste Analysensieb einfüllen.
3.
Maschinendeckel (2) aufsetzen und mit beiden Muttern (1) gleich-
zeitig festschrauben.
4.
PVC-Wasserschlauch auf die Bündelsprühdüse schieben und
Ablaufschlauch an dem Auslauf der Siebpfanne anbringen.
5.
Wandhalterung anbringen und separates Steuergerät befestigen.
Kapitel "Siebanalyse nach ISO 2591‐1" beachten!
5.2 Siebanalyse nach ISO 2591-1
Bei der Siebanalyse wird eine bestimmte Menge des zu untersuchenden
Gutes durch ein oder mehrere Analysensiebe in Fraktionen getrennt. Die
Problematik der Siebanalyse liegt im Ermitteln der Trenngrenze des
durch das Sieben ausgeführten Trennvorgangs. Es ist deshalb zu emp-
fehlen, die analytische Trenngrenze zu ermitteln.
Genaue Hinweise über die Siebanalyse sind in dem Normblatt
n
DIN 66 165, Teil 1 Grundlagen - Ausgabe 1987
n
DIN 66 165, Teil 2 Durchführung - Ausgabe 1987
Arbeiten mit dem Gerät
- 23 -