2 bestimmungsgemäße verwendung, 1 arbeitsweise, 3 pflichten des betreibers – FRITSCH ANALYSETTE 18 Benutzerhandbuch
Seite 9: Sicherheitshinweise und verwendung

2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ANALYSETTE 18 ist ausschließlich für die Siebung kornförmiger Güter
(Steine und Erden, Lebensmittel, Glas, Keramik, Granulate, Dünger und
Saatgut) zur Ermittlung der Kornverteilung bestimmt. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller / Lieferant nicht. Das
Risiko trägt allein der Anwender.
2.2.1 Arbeitsweise
Die ANALYSETTE 18 bietet eine dreidimensionale Siebbewegung für Ana-
lysesiebe mit bis zu 450mm Durchmesser. Sie besitzt eine selbstständig
nachregulierende Amplitude. Das Ganze wird durch einen elektromagne-
tischen Antrieb angetrieben. Das Gerät bietet eine digitale Steuerung. Es
sind zehn Siebparametersätze speicherbar. Serienmäßig erfolgt die Aus-
lieferung mit einem separaten Steuergerät, welches mit einer spritzwas-
sergeschützten Steckverbindung ausgerüstet ist.
2.3 Pflichten des Betreibers
Vor Benutzung der ANALYSETTE 18 ist dieses Handbuch sorgfältig zu
lesen und zu verstehen. Die Benutzung der ANALYSETTE 18 verlangt
Sachkenntnis und hat nur durch gewerbliche Nutzer zu erfolgen.
Dem Bedienpersonal muss der Inhalt der Betriebsanleitung bekannt sein.
Es ist deshalb sehr wichtig, dass die vorliegende Betriebsanleitung auch
tatsächlich diesen Personen ausgehändigt wird. Es muss sichergestellt
sein, dass die Betriebsanleitung immer bei dem Gerät verbleibt.
Die ANALYSETTE 18 darf ausschließlich im Rahmen der in diesem Hand-
buch aufgezeigten Verwendungsmöglichkeiten und im Rahmen der in
diesem Handbuch festgehaltenen Vorschriften eingesetzt werden. Für
den Fall der Zuwiderhandlung oder der unsachgemäßen Benutzung über-
nimmt der Kunde die volle Haftung für die Funktionsfähigkeit der ANALY-
SETTE 18 oder für aus der Verletzung dieser Pflicht entstehende Schäden
oder Verletzungen.
Durch Benutzung der ANALYSETTE 18 stimmt der Kunde darin überein
und erkennt an, dass Defekte, Störungen oder Fehler nicht zur Gänze
ausgeschlossen werden können. Um das Risiko von hieraus oder auf
andere Weise entstehenden Schäden für Personen oder Eigentum oder
von anderen mittelbaren oder unmittelbaren Schäden zu vermeiden,
müssen die Kunden während der Arbeit mit dem Gerät ausreichende
und vollumfängliche Sicherheitsmaßnahmen treffen.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 9 -