Differenzmessung und pass/fail – ALTANA Micro-Gloss Manual Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

38

Differenzmessung und Pass/Fail

10. Differenzmessung und Pass/Fail

Sie können den Messwert einer Probe mit dem
Sollwert eines gespeicherten Standards vergleichen.
Zusätzlich kann angezeigt werden, ob der Prüfling
innerhalb gegebener Grenzen liegt (Pass) oder
außerhalb (Fail).

Sie können bis zu 50 Standards speichern. Sie
werden in einem separaten Speicherbereich abgelegt.
Für jede Geometrie können festgelegt werden:

-

Sollwert für die Differenz

-

Maximum und/oder Minimum für Pass/Fail

siehe auch Standard anlegen und Standard wechseln.

10.1 Differenzen

Mit diesem Menüpunkt schalten Sie die
Differenzmessung ein oder aus. Ein Häkchen
markiert, wenn die Funktion aktiviert ist.

Beim Einschalten von Differenzen wird automatisch
der zuletzt verwendete Standard ausgewählt.

Falls kein Standard verfügbar ist, wählen Sie die
Funktion Standard messen oder Standard anlegen um
fortzufahren.

10.2 Standard messen

Wir empfehlen, auf der Vorlage mit eingeschalteter
Statistik mehrere Messungen durchzuführen.

Speichern muss aktiviert sein, um den gemessenen
Standard zu speichern. Andernfalls wird er nur temporär
zwischengespeichert, bis eine anderer Standard
gemessen wird.

Aktivieren Sie „Standard messen“. Lösen Sie die
Messung mit operate aus. Nach der letzten Messung
erscheint ein Fenster zur Eingabe des Standardnamens.

Sollten Sie versehentlich einen bereits bestehenden
Namen gewählt haben, werden Sie im Display darauf
hingewiesen und der Markierungspfeil springt wieder an
die erste Position des Namens.

Advertising