ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch
Seite 18

17
Die Aktivierungsernergie wird auf Basis der
Verweilzeiten bei der unteren und oberen
Temperatur automatisch berechnet. Sie ist die
Basis für die Berechnung der Äquivalenzzeit.
Für die Berechnung der äquivalenten Haltezeit,
können Sie entweder die Aktivierungsenergie des
Materials direkt eintragen, oder Sie können das
Programm die Berechnung für Sie durchführen
lassen:
Tragen Sie dazu die erforderliche Temperatur
sowie die Verweildauer in die Low und High Zeilen
ein, da das Programm zwei Referenzwerte für die
Berechnung der Aktivierungsenergie benötigt. Als
Nächstes werfen Sie einen Blick auf die Tabelle
und vergleichen Sie die berechnete Äquivalenzzeit
mit der erforderlichen Verweildauer bei Bezugtem-
peratur. Dies gibt Ihnen ein Maß für die Qualität
des Aushärtungsprozesses.
Mit dem Kästchen „Berechnung der Äquivalenten
Haltezeit über Minimum“ können Sie Temperatur-
werte unterhalb der minimalen Temperatur von der
Berechnung der Äquivalenzzeit ausschließen. Es
ist aber wegen der logarithmischen Berechnungs-
methode unwahrscheinlich, dass sich die Ergeb-
nisse erheblich unterscheiden.
Einbrennbedingungen einstellen