Defibtech DDU-2450 Series Operating Guide Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

DAC-E2530DE-BB

DAC-E2530DE-BB

18

19

Ausführlichere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch (auf der Defibtech Benutzer-CD).

EINSETZEN UND

ENTFERNEN DER BATTERIE

Stellen Sie vor dem Einsetzen der Batterie in das AED
der DDU-2000-Serie sicher, dass das Batteriefach auf der
Rückseite des AED sauber und frei von Fremdkörpern ist.
Setzen Sie die Batterie in die Öffnung auf der Rückseite
des AED ein.

Schieben Sie die Batterie so weit in das Gerät ein, bis
die Verriegelung einrastet. Die Batterie passt nur in einer
Richtung in das Batteriefach. Sollte die Batterie nicht
passen, dann drehen Sie sie um und versuchen Sie es
erneut. Wenn die Batterie ordnungsgemäß eingesetzt
ist, schließt die Oberfläche der Batterie bündig mit
der Rückseite des AED ab. Kurz nach dem Einsetzen
schaltet sich der AED der DDU-2000-Serie ein und führt
einen Batterieeinführungstest durch. Nach dem Test
meldet das Gerät den Status der Batterie und schaltet
sich automatisch ab. (Die Batterie muss für mehr als 10
Sekunden aus dem Gerät entfernt worden sein, damit der
Batterietest automatisch ausgeführt wird.)

Drücken Sie zur Entfernung der Batterie auf die
Entriegelung für die Batterie. Nachdem die Batterie ein
Stück aus dem Gerät herausgesprungen ist, kann sie
vollständig herausgezogen werden.

WANN DIE BATTERIE ERSETZT WERDEN MUSS

Es ist wichtig, das Verfalldatum der Batterie zu
kontrollieren. Das Verfalldatum ist auf dem Etikett der
Batterie aufgedruckt. Die Batterie muss vor Ablauf
des Verfalldatums verwendet werden.
Wenn die
Batterie nahezu entladen ist, zeigt das Gerät „Batterie
schwach“ oder „Batterie jetzt ersetzen“ an, und die
Aktivitätsstatusanzeige blinkt rot. Die Batterie muss dann
umgehend ersetzt werden. Verwenden Sie ausschließlich
Batterien von Defibtech.

Sie können den Status der Batterie auch bei
ausgeschaltetem Gerät kontrollieren, indem Sie die
mittlere Softkey-Taste drücken, um in den Bildschirm AED
Status und dann in den Wartungsmodus zu wechseln.

DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN

VERBINDEN DER ELEKTRODEN

Stecken Sie – wie abgebildet – den Stecker des Elektrodenkabels in die Buchse des
Elektrodenanschlusses links oben am AED der DDU-2000-Serie ein. Stecken Sie den
Elektrodenstecker fest ein, bis er vollständig im Gerät sitzt. Der Stecker passt nur in
einer Richtung in das Gerät. Falls sich der Stecker nicht einsetzen lässt, drehen Sie ihn
um und versuchen Sie es erneut.

Die angeschlossene Elektrodenpackung kann nun im dafür vorgesehenen Fach auf der
Rückseite des AED der DDU-2000-Serie aufbewahrt werden (siehe Schaubild auf Seite
7). Nachdem Sie den Elektrodenstecker mit dem Gerät verbunden haben, schieben Sie
die Elektrodenpackung mit dem abgerundeten Ende zuerst und mit der bebilderten Seite

nach außen in das Elektrodenaufbewahrungsfach auf der Rückseite des AED ein. Nachdem die Elektrodenpackung
vollständig eingeschoben ist, drücken Sie das Elektrodenkabel in die Nut auf der Rückseite des Geräts, um es in
Position zu halten. Heraushängendes Kabel verstauen Sie hinter der Elektrodenpackung.

WAHL DER ELEKTRODEN

WANN ELEKTRODEN ERSETZT WERDEN MÜSSEN

Die Defibtech Defibrillationselektroden sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Elektroden müssen
nach jedem Gebrauch oder bei beschädigter Packung ersetzt werden.

Es ist wichtig, dass Sie das Verfalldatum der Elektroden kontrollieren. Das Verfalldatum der Elektroden ist auf
der Außenseite der versiegelten Verpackung aufgedruckt. Verwenden Sie keine Elektroden, deren Verfalldatum
überschritten ist
. Entsorgen Sie abgelaufene Elektroden. Verwenden Sie ausschließlich Defibrillationselektroden
von Defibtech
.

Sie können den Status der Elektroden auch bei ausgeschaltetem Gerät kontrollieren, indem Sie die mittlere
Softkey-Taste drücken, um in den Bildschirm AED Status und dann in den Wartungsmodus zu wechseln.

BATTERIE

Für Erwachsene und Kinder,

die 8 Jahre oder älter sind

oder mehr als 25 kg (55 lbs)

wiegen, benutzen Sie die

Elektroden für Erwachsene.

Für Kinder und Säuglinge, die jünger als 8 Jahre sind

oder weniger als 25 kg (55 lbs) wiegen, benutzen Sie

die Elektroden für Kinder-/Säuglinge. (Hinweis: Kinder-/

Säuglingselektroden erkennen Sie an der blauen

Einfärbung von Elektrodenpackung und Stecker.)

ELEKTRODEN FÜR ERWACHSENE

ELEKTRODEN FÜR KINDER- /SÄUGLINGE

Batterie

Verfalldatum

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: