FXpansion GURU Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Wiederholt eine Note mit variabler Anzahl innerhalb eines
Sequenzer Steps.
•
Shift
Verschiebt die Abspielposition einer Note in Richtung benach-
barter Steps nach vorne oder hinten.
•
Scrub
Erhöht den Startpunktversatz aller Samples auf dem Pad.
Graphen sind sehr eng mit den Pattern verbunden – jedes
der 24 Pattern in jeder Engine besitzt eigene Graph Layouts.
Alle Pad-Spuren in jedem Pattern könen eigene Velocity,
Pan, Coarse Pitch, Fine Pitch, Filter Cutoff, Filter Resonance,
Repeat, Shift und Scrub Graphen enthalten.
1:2 SmartSlice: Der neue Weg beim Drum-
loop-Slicing in GURU
GURU bietet SmartSlice… eine neue, effi ziente Art zum Zer-
schneiden von Drumloops. Zusätzlich zum transientenbasier-
ten automatischen Zerschneiden von Loops analysiert GURU
gleichzeitig das Frequenzspektrum der Schnipsel (Slices) und
ordnet sie den Kategorien Kick, Snare, Hihat und Percussion
zu. Die am besten passenden 4 Slices der Kategorien werden
den entsprechenden Pads zugewiesen.
Dieses intelligente Slicing und Mapping bedeutet, dass Sie
mit beliebigen Audioloops mühelos experimentieren kön-
nen, anstatt sorgfältig jeden Slice von Hand einer Kategorie
zuordnen zu müssen. Damit entfällt auch die zeitaufwändige
Erstellung einer manuell kategorisierten Drumsound-Biblio-
thek mit einheitlichem Keymapping – jede Audiodatei ist in
GURU innerhalb von Sekunden verwendbar!
Der Ablauf ist im Diagramm rechts dargestellt. Die Audiodatei
wird anhand der Transienten (starke Pegelsprünge) zerschnit-
ten. Danach wird jeder Slice einer Frequenzanalyse unter-
zogen und die am ehesten zutreffenden 4 Kick, Snare, Hihat
und Percussion Samples werden den entsprechenden Pads
zugewiesen (Mapping), die überschüssigen Slices werden
ausrangiert.
Es gibt noch andere Wege, um in GURU Loops zu zerschnei-
den. Sie können ein SmartSlice im Score Modus anwenden,
was auch ein Pattern, basierend auf den SmartSlicing Re-
sultaten erzeugt. Alternativ können Sie den Equal-16
th
s Slice
Modus verwenden, der den SmartSlicing Prozess umgeht.
1
Analyse der Hit Typen
2
Transientenanalyse und Slicing
3
Zuweisung der Slices zu Pads
Snare
Samples
Percussion
Samples
Kick
Samples
Hihat
Samples