Speichern von pattern und pattern sets, 5 kits registerkarte – FXpansion GURU Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Speichern von Pattern und Pattern Sets
• Um das aktuelle Pattern zu speichern, navigieren Sie zu
dem Ordner, in dem Sie das Pattern speichern wollen. Dann
klicken Sie den Pattern speichern Taster auf der rechten Seite
des Pattern Browsers und geben Sie den Dateinamen in der
erscheinenden Dialogbox ein.
• Um alle Pattern der aktuellen Engine zu speichern, na-
vigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Pattern als Set
speichern wollen. Dann klicken Sie den Pattern Set speichern
Taster und geben den Dateinamen ein.
2:5 Kits Registerkarte
In dieser Registerkarte des Browsers laden und speichern Sie
Kits. Beim Speichern eines Kits durch Drücken des Kit spei-
chern Tasters werden die folgenden Daten in der
.KIT Datei
gespeichert:
• die Pads
• die Pad Edit Einstellungen inklusive der Pad Insert FX und
Aux Sends
• die Engine Aux FX
• die Engine Insert Effekte wie in der Mix Ansicht eingesetzt
Der Auto Modus gilt für die Kits auf die gleiche Weise wie für
die Pattern: falls Guru spielt und der Auto Modus aktiviert ist,
wird jedes Kit, das im Browser gewählt ist, im Kontext vorge-
hört. Wie gewohnt können Sie:
•
zum Laden des Kits klicken
• Ein anderes Kit klicken oder mit den
Tastern die Kits
sequenziell anwählen.
• Das Vorhören mit dem
Taster stoppen – es wird kein Kit
geladen und die Inhalte der Pads bleiben unverändert.
Bei deaktiviertem Auto Modus bewegen Sie ein Kit einfach
auf den MIDI Pads Bereich, um es zu laden.
Ähnlich wie bei Loops in der Loop Registerkarte können
Sie die enthaltenen Pads von Kits anzeigen, indem Sie den
Taster links des Dateinamens klicken. Die Pads können
einzeln auf die Pads von Guru bewegt werden. Beachten Sie,
dass die Engine Aux FX Einstellungen und der Engine Insert
Effekt nicht aufgerufen wird, wenn Sie einzelne Pads auf diese
Weise laden.
Kit speichern