4 steuerung und tastaturbefehle – FXpansion GURU Benutzerhandbuch
Seite 16

16
6. Sequencer Master
Der Sequencer Master Abschnitt enthält eine komfortable An-
zeige für die aktuelle Engine, Pattern und Pad, und zusätzlich
noch globale Lautstärke (Volume), Tuning, Mute, Solo, Tempo
und Groove Steuerung für die aktuelle Engine.
Er enthält außerdem den Undo Taster sowie die Wiedergabe-
und Aufnahme-Steuerung.
1:4 Steuerung und Tastaturbefehle
Der UNDO Taster
GURU bietet eine Undo-Ebene
beim Bearbeiten von Pat-
tern. Wenn etwas rückgängig gemacht werden kann, leuchtet
der Undo Taster. Jeder Vorgang, der Noten in Pattern betrifft,
kann rückgängig gemacht werden – auch das Laden von
Pattern mithilfe des Browsers.
Der Undo Taster kann auch im Aufnahme Modus verwen-
det werden, und zwar zum Rückgängigmachen der letzten
Aufnahme. Im Aufnahme Modus kann dieser Taster über eine
MIDI Note gesteuert werden.
Tastaturbefehle
GURU kann über zahlreiche Tastaturbefehle gesteuert wer-
den, was einen schnellen Arbeitsfl uss ermöglicht.
Ein sehr wichtiger Befehl ist [CTRL]-Klick, welcher für zahlrei-
che, häufi g benutzte Funktionen verwendet wird.
• Unter
Windows hat [CTRL]-Klick in GURU die gleiche Funk-
tion wie die
rechte Maustaste.
• Beim
Mac hat [CTRL]-Klick in GURU die gleiche Funktion
wie
Apfel-Klick.
Sie können unabhängig vom verwendeten Betriebssystem mit
der rechten Maustaste die [CTRL]-Klick Funktionen nutzen
(vorausgesetzt, Sie benutzen eine 2-Tasten-Maus).
Die [ALT] Taste dient als Eingabemodifi kator, bei deren
Verwendung
alle gleichen Parameter modifi ziert werden.
Die Wirkung hängt davon ab, was Sie gleichzeitig klicken. In
Abschnitt 11:2 fi nden Sie eine Liste mit allen GURU Tastatur-
befehlen.
Play Taster
Aufnahme-Steuerung
Groove Steuerung
Aktuelle Engine/Pattern/Pad
Anzeige & Vol/Tune/Mute/
Solo/Tempo für die Engine
Undo