Grant Instruments CS200G Benutzerhandbuch
Seite 4

OLS200, CSG200
16209 Vers. 5 Januar 2010 57U
Bedienungsanleitung
Seite 3
www.grant.co.uk
2
Inbetriebnahme
2.1
Auspacken
Entfernen Sie vorsichtig das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es für den späteren Versand
oder die Aufbewahrung auf.
2.1.1
Schüttelwasserbad - OLS200
Lieferumfang:
Schüttelwasserbad
Schlitten
Antriebsmagnet
Ablassstück (an einer Halterung auf der Rückseite des OLS200)
Netzkabel
Diese Bedienungsanleitung
2.1.2
Universaltablar
Tablar mit Haltefedern zur Fixierung von Kolben.
2.1.3
Reagenzglastablar
Tablar für Reagenzglasständer.
2.1.4
Kühler - CS200G
Tauchkühler mit Zusatzkühlsys
tem für Betriebstemperaturen ≥ 0°C.
2.1.5
Kühlspule - CW200
Bei Betriebstemperaturen unter bzw. bei Raumtemperatur kann die Temperatur mit der
Wärmetauscherspule Grant CW200 2°C über der Temperatur des Kühlmittels gehalten werden.
2.2
Aufstellung
2.2.1
Standort
Stellen Sie das Bad auf eine feste und ebene Oberfläche. Die Bedienelemente müssen zum
Bediener hin zeigen. Justieren Sie die Standfüße so, dass das Bad waagerecht steht. Sie können
überprüfen, ob das Gerät waagerecht steht, indem Sie den Flüssigkeitsbehälter bis fast zum
Rand füllen und den Wasserspiegel als Bezugslinie zum Behälterrand nutzen. Zum Erzielen einer
optimalen Leistung muss das Wasserbad waagerecht stehen.
2.2.2
Betriebstemperaturen unterhalb der Raumtemperatur
Das Gerät ist für den Betrieb bei Temperaturen unterhalb der Raumtemperatur isoliert. Zur
optimalen Wärmeisolation wird die Verwendung des Giebeldeckels empfohlen.
Anbringen der Kühlspule: Universaltablar und Schlitten abnehmen, dann Bodenblech durch Lösen
der „N“-Muttern (siehe Abbildungen 1 und 5) entfernen.
CS200G: Stellen Sie den Kühler CS200G neben das Wasserschüttelbad OLS 200 und setzen Sie
die Kühlspule auf den Boden des Flüssigkeitsbehälters. Diese muss ganz auf dem Boden
aufliegen, und die Zuflussleitung muss sich hinten befinden.
CW200: Stellen Sie die Kühlspule CW200 auf den Boden des Flüssigkeitsbehälters. Sie muss
ganz auf dem Boden aufliegen, und die Zu- und Abflussleitung muss sich hinten befinden.
Befestigen der Kühlspule: Bodenblech und die Dichtungen einsetzen und die vier „N“-Muttern
(siehe Abbildung 5) anziehen.
Der Tauchkühler CS200G muss so stehen, dass sich sein Lüftungsgitter mindestens 100 mm von
benachbarten Gegenständen entfernt befindet.
Verwendung des Deckels: Steckplatzblende entfernen und in der alternativen Stellung anbringen,
damit die Anschlussleitung durchgeführt werden kann.
2.2.3
Betriebstemperaturen über 60°C
Bei Betriebstemperaturen über 60°C MUSS ein Deckel angebracht werden. Der Grant Edelstahl-
Schrägdeckel leitet Kondenswasser in das Wasserbad ab und verhindert, dass es in offene
Kolben bzw. Reagenzgläser tropft.