Wartung – Philips AZ 6819 Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WARTUNG
WARTUNG
•
Schützen Sie das Gerät, den Akku und die CDs vor Regen und Feuchtigkeit und
vor übermäßiger Erhitzung durch Heizgeräte oder direkten Sonnenschein. z.B. im
Inneren von in der Sonne geparkten Autos.
• Schützen Sie das Gerät und die CDs vor Sand.
• Die mechanischen Teile des CD-Spielers enthalten selbstschmierende Lager
und dürfen daher nicht geölt oder geschmiert werden.
• Fingerabdrücke. Staub und Schmutz auf dem Gerät können mit einem weichen
und sauberen, leicht angefeuchteten Lederlappen entfernt werden. Verwenden
9
Sie keine Reinigungsmittel, die Schleifmittel oder Lösungsmittel wie Benzin. Ver
dünner. Alkohol. Waschbenzin oder Ammoniak enthalten, da diese das Gehäuse
angreifen können.
• Die Linse ® (Abb. 4) darf niemals gereinigt werden.
, • Bei einem raschen Wechsel von einer kalten in eine warme Umgebung kann
die Linse beschlagen. Das Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Reinigen
Sie die Linse nicht, sondern lassen Sie das Gerät einige Zeit zum Akklimatisieren
^ stehen.
• Fassen Sie die CDs immer am Rand an und legen Sie sie immer nach Gebrauch
wieder in die Verpackung zurück.
• Zum Entfernen von Schmutz hauchen Sie die CDs an und wischen Sie mit
einem weichen, nichtfasernden Tuch geradlinig von der Mitte aus in Richtung des
Randes (Abb. 5). Ein Reinigungsmittel kann die CDs beschädigen!
KOPFHOHRER JA - ABER MIT KÖPFCHEN
•
Sicherheit beim Hören: Stellen Sie keine zu hohe Lautstärke ein. Fachleute
raten von kontinuierlichem Musikhören über einen längeren Zeitraum ab. Wenn
Sie im Ohr ein 'Klingeln' hören, verringern Sie die Lautstärke oder nehmen Sie
den Kopfhörer ab.
• Sicherheit im Straßenverkehn Venwenden Sie den Kopfhörer nicht beim
Fahren. Dies beeinträchtigt die Sicherheit im Straßenverkehr und ist in vielen Län
dern sogar verboten.
Auch wenn Sie einen 'offenen' Kopfhörer benutzen, mit dem Sie Außenge
räusche wahrnehmen können, sollten Sie die Lautstärke immer nur so hoch ein
stellen. daß Sie noch hören können, was um Sie herum vorgeht.
34