Bedienungselemente – Philips AZ 6819 Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSELEMENTE
MEMORY das gespeicherte Programm wird wiedergegeben
ВАТТ der Akku ist fast leer: das Netzteil anschließen
HOLD eingeschaltet, die CD-Tasten sind außer Betrieb
(ausgenommen die der Fernbedienung)
Buchse zum Anschluß an den Ständer (abb. 6)
116 V DC
i
CD OUT
SCAN
MEMORY
Buchse für CD-Wiedergabe Ober Ihre Audio-Anlage
kurzes Anspielen aller Titel
kurz drücken zum Einschalten der MEMORY-Funktion
erneut drücken zum Speichern des angezeigten Titels
falls Sie die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt halten, zeigt
das Anzeigefeld alle gespeicherten Titel an
Stopp-Taste; in STOP-Stellung erneut drücken zum Löschen
des Speicherinhalts (CLEAR)
Start- und Pause-Taste
15 STOP
16 PLAY-PAUSE
17 PHONES 0 Buchse für Stereo-Kopfhörer oder Mini-Lautsprecher
18 PREV und NEXTwährend
des Abspielens PLAY:
•
gedrückt halten für schnellen Suchlauf rückwärts (PREV)
oder vorwärts (NEXT)
• kurz drücken zum Abspielen eines vorhergehenden (PREV)
oder nächsten (NEXT) Titels
beim Programmieren in STOP-Steilung:
• kurz drücken zum Anzeigen eines vorhergehenden (PREV)
oder nächsten (NEXT) Titels
19 MODE
mehrmals drücken bis das Anzeigefeld die gewünschte Funk
tion zeigt:
REPEAT 1 wiederholt kontinuierlich den angezeigtenTitel
REPEAT ALL (MEMORY) wiederholt die CD kontinuierlich
(oder das gespeicherte Programm - MEMORY)
SHUFFLE spielt alle Titel in zufälliger Reihenfolge ab
SHUFFLE REPEAT (MEMORY) wiederholt kontinuierlich die
CD (oder das gespeicherte Programm - MEMORY) in zufäl
liger Reihenfolge
NORMAL (keine Anzeige) zum Ausschalten von SHUFFLE
und REPEAT
20 - VOLUME +
zum Einstellen der Lautstärke bei der Wiedergabe über einen
an Buchse 17 angeschlossenen Kopfhörer
die Lautstärke des schnurlosen Kopfhörers (Abb. 6) läßt sich
mit - VOLUME + am Kopfhörer regeln
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Gemeinschaft.
Das Typenschild befindet sich unten am Gerät.
26