Ausstattung aller modelle – Osprey ARIEL 55 Benutzerhandbuch
Seite 2

AUSSTATTUNG ALLER MODELLE
AirScape
™
-Aufhängung
Die AirScape
™
-Aufhängung, mit der alle Rucksäcke der
Aether/Ariel-Serie ausgestattet sind, besteht aus einem
peripheren LightWire
™
-Rahmen, einer HDPE-Rahmenfolie
mit einer einzelnen 6061-T6-Mittelstütze und einer
AirScape
™
-Rückenplatte aus geformtem Schaumstoff mit
glattem, atmungsaktivem Netzgewebe im Lendenbereich
für optimale Lastverlagerung und Tragekomfort.
Einstellen der AirScape
™
-Aufhängung
So tragen Sie Ihren Rucksack richtig: Zuerst passen Sie
die Aufhängung an Ihre Körperform an, bevor Sie den
Rucksack an der Aufhängung festmachen. A Lockern Sie
alle Gurte, ziehen Sie den Rucksack an und straffen Sie
den Hüftgurt. B Ziehen Sie die unteren Versteller für die
Schulterriemen in eine bequeme Position und ziehen
Sie dann die gewichthaltenden Gurte so an, dass das
Gurtsystem weiterhin auf Ihren Schultern aufliegt.
C Stellen Sie den Brustgurt höher oder tiefer, bis er in
einer bequemen Position liegt, und klinken Sie ihn ein.
Gewichtsverteilung und Tragegefühl ändern sich auf
jeder Reise, und keine Einstellung ist für immer perfekt.
Verstellen Sie Ihren Rucksack so oft wie nötig und denken
Sie daran, dass das Umverteilen des Inhalts für Ihren
Komfort oft am wichtigsten ist.
IsoForm
4™
-Tragegurtsystem
Das IsoForm
4™
-Gurtsystem ist ein geschlechtsspezifisches
Tragegurtsystem mit atmungsaktivem Netzgewebe und
nach außen gerichteten Nähten für optimalen Komfort
und optimales Tragegefühl.
Einstellen des Tragegurtsystems
Lösen Sie A die beiden oberen gewichthaltenden Gurte
und B die beiden unteren Gurtbänder vollständig.
C Während Sie mit einer Hand den oberen Teil des
Gurtsystems festhalten, greifen Sie mit der anderen
zwischen die Rückenplatte und das Gurtsystem und
öffnen den Klettverschluss. D Verschieben Sie das
Gurtsystem beidseitig mithilfe der Pfeile auf der
Rückenplatte und am Gurtsystem selbst und drücken Sie
anschließend den Klettverschluss wieder fest.
IsoForm
4
-CM
™
-Hüftgurt
Der IsoForm
4
-CM
™
-Hüftgurt ist ein thermoformbarer,
geschlechtsspezifischer und komfortabler Hüftgurt
mit einem guten Ausgleich zwischen Stabilität und
Polsterung für ein optimales Tragegefühl. Auf unserer
Website unter www.ospreypacks.com/PackTech/
CustomMolding erfahren Sie mehr darüber.
Entfernen des Hüftgurts
Zum Entfernen des Hüftgurts A öffnen Sie die Schnalle
und nehmen die Hüftgurttaschen vom Hüftgurt ab.
B Öffnen Sie die beiden Schnallen, über die der Hüftgurt
mit dem Hauptfach des Rucksacks verbunden ist.
C Greifen Sie mit einer Hand zwischen Lendenpolster und
Hüftgurt und öffnen Sie den Klettverschluss, während
Sie den Hüftgurt mit der anderen durch die seitliche
Öffnung ziehen und entfernen. Um den Hüftgurt wieder
anzubringen, umgekehrt vorgehen.
ErgoPull
™
-Hüftgurtverschluss
Alle IsoForm
4
-CM
™
-Hüftgurte sind mit unserem
exklusiven ErgoPull
™
-Design ausgestattet. Lockern
Sie einfach das Gewebe, bis Sie die mittlere Schnalle
schließen können. Ergreifen Sie die losen Enden des
Gewebes auf beiden Seiten und ziehen Sie gleichmäßig
und mit beiden Händen gleichzeitig quer nach innen.
Umrüstung des Oberen Fachs in Eine Gürteltasche
Die mit einem Einzelfach ausgestattete obere
Tasche an den Rucksäcken der Aether/Ariel-Serie
lässt sich abnehmen und ganz einfach in eine
Gürteltasche umrüsten. Zum Entfernen dieser
oberen Tasche A öffnen Sie die beiden vorderen
Schnallen der Kompressionsgurte und B die beiden
Schnellverschlussschnallen, über welche die obere
Tasche mit der Rückenplatte des Rucksacks verbunden
ist, und danach C fädeln Sie den mittleren Riemen der
oberen Tasche durch die eingenähte Schlaufe an der
oberen Leiste des Rucksacks. Um die Tasche wieder
anzubringen, umgekehrt vorgehen.
Auf der Unterseite dieser oberen Tasche sehen Sie
einen Stoffaufsatz mit einem verdeckten, eingenähten
Hüftgurt aus Nylongewebe mit Schnalle. Ziehen Sie
den Nylongurt aus der Umhüllung, befestigen Sie die
Schnalle am Gegenstück, das zur Befestigung der oberen
Tasche an das Hauptfach des Rucksacks verwendet wird,
und passen Sie die Tasche mithilfe des modifizierten
normalen ErgoPull
™
-Hüftgurtverschlusssystems
an Ihre Hüftform an. Die Hüftgurtschnalle für die
Gürteltasche ist zudem kompatibel mit dem Hüftgurt
für den Hauptrucksack, falls Sie diese einmal unterwegs
austauschen müssen.
Zugang Zum Rucksack
Jeder Rucksack der Aether/Ariel-Serie verfügt über drei
Zugänge für noch leichteres und bequemeres Ein- und
Auspacken.
• Sie bepacken Ihren Rucksack von oben, indem
Sie die obere Tasche nach hinten klappen, am
Kordelverschluss ziehen und die Leiste öffnen und
den roten inneren Kompressionsgurt abnehmen.
Nach dem Bepacken sollten Sie den roten inneren
Kompressionsgurt mit Schnalle wieder über dem Inhalt
anbringen, um den Inhalt zu stabilisieren.
• Fronteingang mit J-Zip-Zweiwegreißverschluss
ermöglicht leichten Zugriff auf den Inhalt.
• Über ein Schlafsackfach mit Zweiweg-RV, großer
Öffnung und ausklappbarer Trennwand ist auch ein
bequemer Zugang von unten gewährleistet.
Mit Trinksystem
Ein äußerlich angebrachtes Trinkfach zwischen dem Tragegurt
und der Rückenplatte Ihres Rucksacks ermöglicht einfaches
Befüllen, Einführen und Entfernen des Wasserbehälters und
schützt den Rucksackinhalt vor Nässe.
Zur Verwendung des Systems suchen Sie A das H2O-Symbol
zwischen Tragegurt und Rückenplatte und öffnen die
Schnellverschlussschnalle. B Führen Sie Ihren Wasserbehälter
in das Fach ein, verwenden Sie bei Bedarf die eingenähte
Aufhängung und schließen Sie die Schnellverschlussschnalle
wieder. Zum Entfernen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Außentaschen Mit Reißverschluss
Jeder Rucksack der Aether/Ariel-Serie verfügt über zwei
wasserabweisende Hüftgurttaschen mit Reißverschluss,
sodass Sie häufig benötigte Gegenstände stets zur Hand
haben.
Außentaschen aus Stretch-Netzgewebe
Eine Fronttasche aus Stretch-Gewebe mit geschweißter
Belüftung sowie zwei Seitentaschen aus Stretch-Gewebe
mit zwei Zugriffsoptionen und InsideOut
™
-Kompression
helfen Ihnen, den Inhalt leicht festzuziehen und zu sichern
– auch wenn die Taschen voll sind. Um die InsideOut
™
-
Kompressionsgurte wie gewünscht auszurichten, suchen Sie
A die Schnalle am oberen und seitlichen Teil der Seitentasche
aus Stretch-Gewebe und fädeln die Kordel durch diese
Schnalle und die entsprechende Schiebeschnalle auf der
Vorderseite des Rucksacks heraus. B Jetzt richten Sie die
Kordel zur inneren oder äußeren Kompression aus, indem
Sie die Schiebeschnalle innerhalb oder außerhalb der
Seitentasche anbringen und in umgekehrter Reihenfolge
wieder befestigen.
Externe Kompression
Zusätzlich zur InsideOut
™
-Kompression haben Sie dank
doppelter Kompressionsgurte an der Oberseite Ihres
Aether/Ariel-Rucksacks auch die Möglichkeit, Inhalt
zusammenzudrücken und zu stabilisieren sowie seitliche
Trageoptionen für längere Gegenstände bereitzustellen.
Ihr Rucksack verfügt auch über ein Kompressionssystem
mit drei Gurten im StraightJacket
™
-Stil. Stellen Sie die Gurte
je nach Inhalt ein. Zwei weitere Schnallen auf der rechten
Seite Ihres Rucksacks ermöglichen Ihnen, den Rucksack per
StraightJacket
™
zu komprimieren, wenn sehr wenig Inhalt
transportiert wird. Befestigen Sie die Gurte an den beiden
Schnallen am Rand der Rückenplatte und passen Sie die
Spannung nach Wunsch an.
Befestigungssystem Stow-on-the-Go
™
Verwendung: Kürzen Sie Wanderstöcke auf eine sichere,
praktische Größe, A suchen Sie die Elastikschlaufe unterhalb
der unteren linken Seitentasche des Rucksacks, ziehen Sie
die Schlaufe von der Seitentasche weg und stecken Sie die
Tellerenden Ihrer Stöcke hinein. B Suchen Sie an der linken
Gurtschlaufe das Symbol für Wanderstöcke, C ergreifen Sie
den Kordelstopper unter dem Stoffaufsatz mit Daumen und
Zeigefinger und ziehen Sie die Kordel nach oben, um die Griffe
Ihrer Stöcke in die Schlaufe zu stecken und dann mit dem
Kordelstopper zu befestigen. Zum Entfernen in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
A
B
A
B
C
A
B
A
B
C
B
B
A
C
A
D
B
A
A
B
C
B
C
Befestigung Von Werkzeug
Jeder Rucksack der Aether/Ariel-Serie verfügt über
doppelte Eispickelschlaufen und Werkzeugbefestigungen
mit Bungee-Verschlüssen. Diese sternartigen
Bungees verfügen über die exklusiven Y-Clips von Osprey,
mit denen die Werkzeuggriffe schnell umfasst und mit
einem Kordelverschluss gesichert werden können. Lockern
Sie den Kordelverschluss und führen Sie die Griffe durch
das Bungee. Ziehen Sie den Kordelverschluss fest zu und
verstauen Sie den Verschluss sicher in dem Y-Clip. Zum
Entfernen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Gurte für Schlafunterlagen
Die Rucksäcke der Aether/Ariel-Serie verfügen über
abnehmbare Gurte für Schlafunterlagen, mit denen Sie
ganz einfach eine Mattenrolle, ein Zelt oder sonstige
Gegenstände an der Rucksackaußenseite anbringen
können.
AddOns
™
-Befestigungen
Alle Aether/Ariel-Rucksäcke sind kompatibel mit Osprey
AddOns
™
. Die Schieber an den Seiten des Daylite-
Tagesrucksacks und die AddOns
™
-Steigeisentasche
lassen sich mit Knöpfen an den vier Kordelschlaufen
an der Vorderseite Ihres Rucksacks unterhalb der
StraightJacket
™
-Flügel befestigen. Stoßen Sie den
Schieber von unten durch die Kordelschlaufe und ziehen
Sie zum Straffen an den Gurten. Durch das Einstellen
der Spannung an den Gurten können Sie zusätzliches
Transportgut hinter den AddOns
™
verstauen.
Integrierte Regenhülle
(Nur in ausgewählten Märkten erhältlich)
An der oberen Tasche Ihres Rucksacks der
Aether/Ariel-Serie lässt sich eine integrierte,
abnehmbare Regenhülle anbringen, dank welcher der
Inhalt trocken bleibt. Zum Anbringen der Regenhülle
suchen Sie A das Regenhüllensymbol an dem mit
Reißverschluss versehenen oberen Fach der Obertasche,
B legen Sie die Regenhülle von oben nach unten über den
Rucksack und ziehen Sie sie fest.
Hinweis: Um Schimmelbildung zu vermeiden, entfernen
Sie die Regenhülle und lassen diese nach einem Einsatz
im Regen gut trocknen.
Hydraulics
™
-Wasserbehälter
Wenn Sie Ihrem Rucksack einen 2- oder 3-Liter-
Wasserbehälter von Osprey Hydraulics
™
hinzufügen,
erhalten Sie eine stabile, effiziente Wasserversorgung
für unterwegs. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Osprey-Händler vor Ort oder auf der Website
www.ospreypacks.com.
A
B