Mira 26, Mira 18, Stoffarten : manta / mira – Osprey MIRA 18 Benutzerhandbuch

Seite 2: Ausstattung aller modelle

Advertising
background image

MIRA 26

Der Mira 26 ist ein technischer Damenrucksack mit
Hauptstaufach und Trinksystem, der sich ideal für
längere Tageswanderungen sowie diverse sportliche
Betätigungen eignet.

Besondere Ausstattung

1 Festes Biostretch

-Gurtsystem aus perforiertem

EVA-Schaumstoff für Frauen mit atmungsaktivem
Netzgewebe für genaue Passform, erhöhten Komfort
und mehr Leistung.
2 Fester, mit Netzgewebe überzogener BioStretch

-Hüftgurt für Frauen aus

perforiertem Schaumstoff für genaue Passform, erhöhten Komfort und mehr
Leistung.
3 Zwei vertikale Fronttaschen mit Reißverschluss bieten zusätzlichen Stauraum und

mehr Optionen für bessere Ordnung.
4 Doppelte Seitentaschen aus Stretch-Gewebe ergeben zusätzlichen äußerlichen

Stauraum.

GRÖSSE WXS/WS WS/WM

Kubikzoll 1465 1587
Liters 24 26
Gewicht

2

2/2

Kilogramme 0.91

0.97

Gewicht Wasserbehälter : 11 oz / 0.31 kg

MIRA 18

Der Mira 18 ist ein technischer Damenrucksack mit
Hauptstaufach und Trinksystem, der sich ideal für
Tageswanderungen sowie diverse sportliche Betätigungen
eignet.

Besondere Ausstattung

1 Festes Biostretch

-Gurtsystem aus perforiertem

EVA-Schaumstoff für Frauen mit atmungsaktivem
Netzgewebe für genaue Passform, erhöhten Komfort und mehr Leistung.
2 Fester, mit Netzgewebe überzogener BioStretch

-Hüftgurt für Frauen aus

perforiertem Schaumstoff für genaue Passform, erhöhten Komfort und mehr
Leistung.
3 Fronttasche mit Reißverschluss und innen liegendem Organisationsfach aus

Netzgewebe sowie Schlüsselclip bietet zusätzlichen Stauraum und mehr Optionen
für bessere Ordnung.

GRÖSSE EINE

GRÖSSE

Kubikzoll 1098
Liters 18
Gewicht 2/0
Kilogramme 0.9
Gewicht Wasserbehälter : 11 oz / 0.31 kg

STOFFARTEN : MANTA / MIRA

• Nylon Shadow Check de 70 x 100 deniers
• Polyester de 600 deniers

AUSSTATTUNG ALLER MODELLE

Hydraulics

-Wasserbehälter

(Nur in ausgewählten Märkten erhältlich)
Der Wasserbehälter verfügt über eine direkt
aufgeschweißte, anatomisch geformte HydroStatic

-

Einlage, die eine Ausbauchung des Wasserbehälters
verhindert und sicherstellt, dass die Form des
Rucksacks weiterhin optimale Stabilität und Komfort
garantiert. Dadurch passt sich der Behälter, selbst
wenn er gefüllt ist, der komplexen Form des Rückens
an. Das Ergebnis ist eine genauere, stabilere und
bequemere Passform. Außerdem hat der Behälter
einen leichten und flachen integrierten Griff/Dorn, der
die Wasserladung stabilisiert, während er mit seiner
praktischen Konstruktion gleichzeitig dazu dient, dass
der Wasserbehälter einfacher in den Rucksack eingeführt
werden kann. Weitere Besonderheiten des Hydraulics

-

Wasserbehälters:

• Hochfestes Metallocen-PE, frei von BPA und PVC,
Geschmacks- und geruchsfreies Material für mehr
Festigkeit und Belastbarkeit des Wasserbehälters
• Antimikrobielle Formel zur Verhinderung von Bakterien
und Schimmel
• Deckel mit breiter Öffnung lässt sich durch ¾-Drehung
rasch und sicher öffnen und schließen; ist leicht zu
befüllen und zu reinigen
• Artikuliertes An/Aus-Mundventil mit 180-Grad-Winkel
und magnetischem Brustriemen
• Zugang zu Zufuhrschlauch über Mundventil, für eine
einfache Reinigung
• Beidseitiger Schlauchausgang vom Wasserbehälter für
leichtere Zuführoptionen
• Biegsamer ¼ Zoll / 6,35-mm-Schlauch für rasche
Wasserzufuhr

HydraLock

-System

Das innen liegende HydraLock

-Kompressionsfach

stellt einen für den Wasserbehälter vorgesehenen Raum
bereit, sodass das Packvolumen nicht von dem gefüllten
Wasserbehälter beeinträchtigt wird. Der Behälter wird
dadurch effektiv zusammengedrückt, um hydraulischen
Druck zur Steigerung des Wasserflusses und zur
Minimierung der Wasserbewegung zu liefern. Das Fach
stellt zudem einen Verankerungspunkt für die Längssäule
des Behälters dar, um seitliche Instabilität zu verhindern
und das Gewicht des Wassers in die Gesamtstruktur des
Rucksacks zu integrieren.

Einsetzen/Entfernen des Hydraulics

-Wasserbehälters

A Suchen Sie den Reißverschluss oben am Rucksack für

direkten Zugang zum Fach für den Wasserbehälter
und öffnen Sie ihn. B Ergreifen Sie die Schlaufe zur

Befestigung des Deckels mit breiter Öffnung oben am
Wasserbehälter und entfernen Sie diese. C Setzen Sie den

Wasserbehälter am Griff/Dorn wieder in das Fach ein.

Hinweis: Die kleine Schnellverschlussschlaufe ist als

alternative Befestigung für andere Wasserbehälter als
Hydraulics

vorgesehen.

Füllen des Hydraulics

-Wasserbehälters

Ergreifen Sie den Griff/Dorn mit einer Hand, entfernen Sie
den Deckel mit breiter Öffnung mit der anderen Hand und
füllen Sie die gewünschte Flüssigkeit ein. Setzen Sie den
Deckel wieder auf und stellen Sie sicher, dass die Dichtung
korrekt eingesetzt ist (Behälter zur Prüfung kippen).

Hinweis: Entfernen Sie die Luft aus dem Wasserbehälter,

nachdem Sie ihn mit Wasser gefüllt haben, um übermäßiges
Schwappen zu vermeiden. Hierfür halten Sie den
Wasserbehälter verkehrt herum und drücken das Mundventil
und den Behälter, bis alle Luft entwichen ist.

Einstellen der Länge des Zuführschlauchs

Wenn der Zuführschlauch für Sie zu lang ist oder beim
Verstauen im Rucksack ständig knickt, können Sie diesen
Schritten folgen:

1 Versuchen Sie, den Schlauch im Rucksack neu

auszurichten und auf Knicke zu achten.
2 Versuchen Sie, den Schlauch beim Deckel des

Hydraulics

-Systems nach links zu richten und dann

nach rechts in Richtung des Reißverschlusses für
direkten Zugang zum Hydraulics

-System im

Schultergurt zurückzuführen.
3 Schneiden Sie den Schlauch auf die gewünschte Länge zu.
Zum Zuschneiden des Zuführschlauchs A entfernen Sie den

Schlauch vom Eingang des Wasserbehälters und schneiden
ihn mit einer scharfen Schere oder einem Universalmesser
auf die gewünschte Länge zu. B Bringen Sie den Schlauch

wieder an und kippen Sie den Behälter vor Gebrauch, um
ihn auf Leckstellen zu prüfen. TIPP: Wenn Sie Ihren Behälter
nicht immer mit dem gleichen Rucksack verwenden wollen,
sollten Sie die Länge bei allen Rucksäcken überprüfen, bevor
Sie den Schlauch zuschneiden.

AirSpeed

-Aufhängung

Die Manta-Rucksäcke verfügen über einen peripheren
LightWire

-Leichtmetallrahmen. Gewebe ist straff über eine

starke, geformte Schaumstoff-Rückenplatte gespannt,
wodurch eine hintere und seitliche Belüftung entsteht.
Diese Rahmenstützung ergibt eine leichte, gut belüftete
Rückenplatte für ausgezeichneten Komfort und Rücken-
Rucksack-Kontakt.

BioStretch

-Gurtsystem

Ein geschlechtsspezifisches Gurtsystem aus gestanztem
EVA-Schaumstoff, überzogen mit atmungsaktivem
Netzgewebe und mit einem Reißverschluss mit direktem
Zugang zum eingenähten Trinksystem, mit weichen
Kontaktflächen und einer Brustschnalle mit eingebautem
Magnet. So können Sie das Mundventil rasch befestigen,
sich trotzdem flexibel und dynamisch bewegen und
gelangen ohne Zuhilfenahme der Hände an Ihr Wasser.

BioStretch

-Hüftgurt

Ein geschlechtsspezifischer eingebauter Hüftgurt aus mit
Netzgewebe überzogenem und perforiertem Schaumstoff
mit RV-Taschen und modifiziertem geradem ErgoPull

-

Hüftgurtverschluss, leicht anpassbar und dehnbar bei
dynamischen Bewegungen.

Zugriff Zum Hauptfach

Die Manta/Mira-Serie verfügt über ein breites Hauptstaufach
mit Zweiwege-RV und innen liegenden Organisationsfächern.

Befestigungsschlaufe Für Helm

Eine Befestigungsschlaufe für einen Helm findet sich
vorne an der Oberseite der Manta/Mira-Rucksäcke.
Zur Befestigung eines Helms suchen Sie das Helm-
Symbol, führen Sie den Kinnriemen durch die Schlaufe
und klinken Sie die Schnalle ein. Zum Entfernen in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

Eingrifftasche Oben

Eine RV-Tasche oben für raschen Zugriff ist mit einem
weichen, einfach zu reinigenden, wärmegeformten Stoff
gefüttert. Hier können Sie Ihre Sonnenbrille und Ihren
MP3-Player verstauen und leicht darauf zugreifen, ohne
Kratzer befürchten zu müssen.

Vordertasche

Jeder Manta/Mira-Rucksack verfügt über eine
Vordertasche aus Stretch-Gewebe mit integriertem
Blinklichthalter für raschen äußerlichen Stauraum und
gute Sichtbarkeit. Der durch Laserschnitt geschaffene
Blinklichthalter kann auch benutzt werden, um den
Hüftgurt nach hinten umzuschlagen und darin zu
verstauen. Wickeln Sie ihn einfach nach hinten und
schieben Sie den Hüftgurt durch den Schlitz.

Integrierte Regenhülle

Um auf die Regenhülle zuzugreifen, suchen Sie A das

Regenhüllensymbol an der Unterseite des Rucksacks,
öffnen den Reißverschluss und ziehen die Regenhülle
aus dem Fach, um diese von oben bis unten über den
Rucksack zu legen. B Befestigen Sie die Hülle, indem

Sie den Kordelverschluss unten an der Regenhülle
festziehen. Umgekehrt vorgehen, um die Regenhülle
wieder im Fach zu verstauen. Hinweis: Um die Regenhülle
komplett zu entfernen, lösen Sie das Klettband von der
Kordelschlaufe.

Hinweis: Um Schimmelbildung zu vermeiden, entfernen

Sie die Regenhülle nach einem Einsatz und lassen sie
gut trocknen.

Befestigungssystem Stow-on-the-Go

Verwendung: Kürzen Sie die Wanderstöcke auf
eine sichere, praktische Größe, A suchen Sie die

Elastikschlaufe an der unteren linken Seite des
Rucksacks, ziehen Sie die Schlaufe von der Seitentasche
weg und stecken Sie die Tellerenden Ihrer Stöcke hinein.
B Suchen Sie an der linken Gurtschlaufe das Symbol für

Wanderstöcke, C ergreifen Sie den Kordelstopper unter

dem Stoffaufsatz und ziehen Sie die Kordel nach oben,
um die Bungee-Schlaufe zu öffnen. Legen Sie die Griffe
der Stöcke in die Schlaufe und ziehen Sie diese fest. Zum
Entfernen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

Kompressionsgurte

Verstellbare obere und untere Kompressions-/Tragegurte
sind bei jedem Manta/Mira-Rucksack zum Festzurren
und Stabilisieren des Inhalts sowie für alternative
Transportoptionen für Ausrüstungsgegenstände
enthalten.

1

2

4

3

1

A

B

C

2

3

A

A

A

B

B

C

B

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: