T6-fenster (1), Trainingsfenster (2), Trainingskurve (3) – SUUNTO T6 Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

70

5.2.1. t6-Fenster (1)
Im Fenster "t6 Device" werden die Inhalte Ihres Suunto t6 dargestellt. Von diesem
Fenster aus wird die Verbindung zwischen Suunto t6 und Suunto Training Manager
hergestellt. Nach Erfassung der Daten zeigt Suunto Training Manager hier die
gespeicherten Trainingsprotokolle. Sie können Protokolle durch Anklicken und
Ziehen oder mit Hilfe der Übertragungsschaltfläche in Suunto Training Manager
übertragen oder an SuuntoSports.com senden.

5.2.2. Trainingsfenster (2)
Im Fenster "My Training" werden die Inhalte Ihres Suunto Training Manager als
Baumdiagramm oder Kalenderansicht dargestellt. Sie können die gewünschte
Ansicht über das Menü oder die Schaltflächen wählen.
Wenn Sie eine Datei anklicken, werden deren Daten in der Trainingskurve (3) sowie
im Eigenschaftsfenster (4) dargestellt.
Sie können Daten durch Anklicken und Ziehen aus Ihrem Suunto t6 oder von
SuuntoSports.com in Suunto Training Manager übertragen.
Außerdem können Sie Trainingseinheiten, -programme und manuelle Protokolle
hinzufügen, indem Sie innerhalb eines entsprechenden Ordners mit der rechten
Maustaste klicken und das gewünschte Objekt auswählen.
Um ein Objekt zu löschen, klicken Sie es im Trainingsfenster mit der rechten
Maustaste an und wählen Sie "Delete" (Löschen).

5.2.3. Trainingskurve (3)
Das Fenster "Graph" stellt die Daten der Protokolle in Form von Kurven und
Überblicken dar. Je nach den im Trainingsfenster gewählten Optionen werden
unterschiedliche Analysegrafiken gezeigt. In der Baum- oder Kalenderansicht können
Sie eine oder mehrere Dateien zur Ansicht wählen.

Advertising