Compressor/eq-taste – TC-Helicon Voiceprism Manual Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Chapter Information

 20 

VoicePrism Bedienungsanleitung

Compressor/EQ-Bereich: Assign, EQ1/EQ2

COMPRESSOR/EQ-TASTE

Mit der

COMP

/

EQ

-Taste greifen Sie auf die Menüs für die Komponenten

Kompressor/Gate, Equalizer sowie deren Eingangskonfiguration zu. Mit diesen

Dynamikprozessoren können Sie ein Audiosignal optimieren, indem Sie den

Dynamikverlauf glätten, unerwünschte Frequenzen dämpfen und Rauschen entfer-

nen.

ASSIGN

Hauptstimme und Harmoniestimmen sowie das Aux-Signal können mit den

Softreglern gezielt dem Kompressor/Gate sowie den beiden EQs zugeordnet werden.

Die entsprechenden Einstellungen erscheinen auch im Display. Der

Kompressor/Gate-Block (

COMP

/

NG

) kann mit Haupt- und/oder Harmoniestimme oder

keiner der beiden Quellen gespeist werden; die EQ-Blöcke können mit je einer

Quelle gespeist werden. Die entsprechenden Einstellungen werden auch im

Signalweg-Diagramm im oberen Teil des Displays gezeigt.

EQ1/EQ2

In diesen Menüs werden die Filtertypen und -Parameter für die beiden EQs definiert.

Durch Drehen des Data-Drehreglers oder Drücken auf die Softregler können Sie

durch die verfügbaren Filtertypen blättern, durch Drehen der Softregler ändern Sie

die im Display gezeigten Parameter.

High Pass

Diese auch als Lowcut-Filter bezeichnete Komponente entfernt Frequenzen unter-

halb einer angegebenen Eckfrequenz.

Gut geeignet zum Entfernen von Rumpeln.

FREQUENCY

(80 Hz bis 16,3 kHz): legt die Eckfrequenz des Highpass-Filters fest.

Low Shelf

Dieser Filtertyp setzt an einer bestimmten Eckfrequenz ein und verstärkt

beziehungsweise dämpft die darunter liegenden Signalanteile mit zunehmender

Intensität bis zum unteren Ende des Audiospektrums. Oberhalb der Eckfrequenz

wird das Signal nicht bearbeitet.

Gut geeignet zum Anheben des Bassbereichs.

FREQUENCY

(80 Hz bis 16,3 kHz): legt die Eckfrequenz des Low Shelf-Filters fest.

GAIN

/

CUT

(-12 dB bis 12 dB): die Anhebung beziehungsweise Absenkung für den

Shelfbereich.

Band Boost/Cut

Definiert einen Frequenzbereich, der dann angehoben oder abgesenkt werden kann,

ohne höhere oder tiefere Frequenzen zu beeinflussen.

Gut geeignet zum »Herausschneiden« problematischer Frequenzbereiche.

FREQUENCY

(80 Hz bis 16,3 kHz): legt die Mittenfrequenz des Bereichs fest, der ange-

hoben oder abgesenkt werden soll.

GAIN

/

CUT

(-12 dB bis 12 dB): die Anhebung beziehungsweise Absenkung für den

Wirkungsbereich des Filters.

»

Q

« (.1 bis 10): die Breite des von diesem Filter erfassten Frequenzbandes um die

angegebene Mittenfrequenz.

Wichtig:

Wenn Sie zwei hintereinander

geschaltete EQs verwenden, soll-

ten sich die Einstellungen sinnvoll

ergänzen, damit Sie nicht zum

Beispiel eine Frequenz anheben,

die Sie vorher abgesenkt haben.

Wichtig:

Minimale Erhöhungen der EQ-

und Kompressorpegel können

schon zu dramatischen

Ergebnissen führen.

Advertising