TC-Helicon Voiceprism Manual Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Chapter Information

AUDIO

Im

AUDIO

-Menü nehmen Sie die folgenden grundlegenden Einstellungen zur

Audiobearbeitung vor:

ESS SENSITIVITY

(»Min«, 1 bis 9, »Max«): zur Einstellung des Schwellwerts, ab dem

auch Zischlaute (»Sss«) harmonisiert werden. Bei hohen Einstellungen werden auch

Zischlaute transponiert/harmonisiert, was einerseits zu einem gröberen Klangbild bei

den Zischlauten führt, andererseits aber zu einer insgesamt besseren

Tonhöhenerkennung führt. Bei niedrigen Einstellungen klingen Zischlaute natürlich-

er, dafür kann es jedoch zu Fehlern bei der Tonhöhenanalyse und der darauf

basierenden Harmonisierung kommen. Solange es nicht zu Analysefehlern kommt,

sollten Sie die Grundeinstellung

5

für

ESS SENSITIVITY

beibehalten.

ANTI

-

FEEDBACK

(0% bis 100%): Verwenden Sie diesen Parameter zum Dämpfen

unerwünschter Zischlaute. Hierzu wird der Frequenzbereich abgesenkt, in dem es

vor allem bei der menschlichen Stimme zu Problemen kommen kann

BASS REJECT

(0% bis 100%): Zum Entfernen unerwünschter tiefer Frequenzen

(Einstreuungen) aus dem Signal. Mit diesem Parameter können Sie zum Beispiel

verhindern, dass beim Liveeinsatz der Monitorlautsprecher des Bassisten unbeab-

sichtigt die Harmonisierung auslöst.

TUNING

(440H

Z

) (-64c bis +63c): Zur Verschiebung der Referenz für den Kammerton

A (440 Hz). Verwenden Sie diesen Parameter, um das VoicePrism zum Beispiel an

ein Klavier anzupassen, dessen Stimmung sich insgesamt verschoben hat, relativ

aber noch korrekt ist. Ebenso eignet sich diese Funktion im Studio zur Arbeit mit

einer Gitarrenaufnahme, bei der das Instrument vom Gitarristen nach dem Gehör

gestimmt wurde und möglicherweise nicht mit dem »offiziellen« Kammerton überein-

stimmt.

FOOTSWITCH

Wenn Sie einen Fußschalter mit einem oder drei Schaltern verwenden, können Sie

in diesem Menü mit den Softreglern die Funktion der entsprechenden Schalter

ändern. Das VoicePrism ist werkseitig für einen Fußschalter mit einem Schalter kon-

figuriert. Hierfür ist der rechte Schalter auf

MUT MO

eingestellt, linker und mittlerer

Schalter auf

NONE

. Wenn Sie einen Fußschalter mit drei Schaltern verwenden, können

Sie auch den linken und mittleren Schalter mit nützlichen Funktionen belegen.

Sollten Sie jedoch zu einem Fußschalter mit einem Schalter zurückwechseln, müssen

Sie die Belegung von linkem und mittlerem Schalter wieder auf

NONE

zurücksetzen.

Achtung: Wenn Sie den linken und mittleren Schalter nicht auf

NONE

zurücksetzen,

kann das Betätigen des Fußschalter zu nicht vorhersehbarem Verhalten des

VoicePrism führen.

Eine ausführlichere Beschreibung der einzelnen Einstellungen erscheint im Display

des VoicePrism. Die verfügbaren Einstellungen sind:

NONE

: Beim Drücken des Fußschalters geschieht nichts. Wenn Sie einen Fußschalter

mit nur einem Schalter verwenden, müssen Sie für den mittleren (Middle) und

linken (Left) Schalter die Einstellung

NONE

wählen.

MUTE MO

: »Harmony Mute (Momentary)« – Die Harmoniestimmen erklingen nur,

solange der Schalter gedrückt wird.

MUTE LC

: »Harmony Mute (Latched)« – Die Harmoniestimmen sind stummgeschal-

tet, bis der Schalter noch einmal gedrückt wird.

 28 

VoicePrism Bedienungsanleitung

Utility-Bereich: Audio, Footswitch

Advertising