Abschnitt 6: ausführliche parameterbeschreibungen, Ansicht »utility | system – TC-Helicon VoicePro Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Abschnitt 6: Ausführliche Parameterbeschreibungen

Ansicht »Utility | System«

In dieser Ansicht konfigurieren Sie die Bypass-Funktion, die Latenz
und den Presetwechsel.

Es folgen Beschreibungen der verschiedenen Parameter.

Parameter »Bypass Mode«

Mit diesem Parameter konfigurieren sie die Funktion der Bypass-
Taste. Es stehen vier Einstellungen zur Verfügung:

»Standard« – beim Aktivieren der Bypass-Funktion werden alle
signalbearbeitenden Komponenten des VoicePro abgeschaltet.
Das unbearbeitete Signal (Dry Lead) wird an den linken und
rechten Ausgang durchgeschleift.

»Default with EQ & Comp« entspricht der Einstellung »Default«.
Einziger Unterschied: die Blöcke Dynamik und EQ bleiben auch
beim Aktivieren der Bypass-Funktion aktiv.

»Harmony Mute« wird bei Harmoniestimmen-Presets verwendet.
Hier schaltet die Bypass-Funktion die Harmoniestimmen aus.

Bei der Einstellung »Digital Wire« wird bei aktivierter Bypass-
Funktion das Signal vom Voice-Eingang an den linken analogen
Ausgang/Kanal 1 des Digitalausgangs geleitet, das Signal vom
Aux-Eingang geht an den rechten analogen Ausgang/Kanal 2 des
Digitalausgangs. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie das
VoicePro für die A/D-Wandlung nutzen wollen.

Parameter »Key/Scale/Chord«

Wenn Sie den Harmony-Block verwenden, wertet das VoicePro
Informationen über Akkorde, Tonarten und Tonleitern aus, um
musikalisch sinnvolle Ergebnisse zu erzeugen. Mit dem Parameter
»Key/Scale/Chord« legen Sie fest, ob diese Information
übergreifend oder pro Preset vorgegeben wird.

Parameter »Preset Change«

Für den Presetwechsel gibt es beim VoicePro zwei Modi. Im
»Immediate«-Modus erfolgt der Presetwechsel sofort, wenn Sie
den Select/Scroll-Drehregler auf der Home-Seite verwenden. Im
»Preview«-Modus müssen Sie die OK-Taste drücken, um ein zur
Vorschau geladenes Preset zu laden.

Parameter »Latency Mode«

Das VoicePro verfügt über mehrere Modi zur Handhabung der
Latenz (der geräteintern durch Signalbearbeitung erzeugten
Verzögerung). Diese Modi wirken sich auf den VirtuaLead-
Signalweg aus. Bei der Einstellung »Nominal« erhalten Sie die
beste Qualität. Beim Livebetrieb oder wenn Monitoring erforderlich
ist, sind möglichst niedrige Latenzwerte gewünscht. Die konkreten
Latenzwerte für die Signalwege/bereiche VirtuaLead, Dry Lead
und Harmony werden im Visualisierungsbereich dargestellt.

Parameter »Dry Delay«

Wenn Sie den Parameter »Dry Delay« auf »None« einstellen, wird
das unbearbeitete Signal (Dry Lead) mit der technisch
geringstmöglichen Verzögerung ausgegeben. Wenn Sie hingegen
die Einstellung »Harmony Sync« wählen, wird das Dry Lead-Signal
verzögert, so dass es synchron zum Harmoniestimmenbereich ist.

Parameter »Tuning Reference«

Alle Parameter in den Bereichen Pitch und Harmony, die eine
Änderung der Tonhöhe der Stimme erlauben, beziehen sich auf
die mit diesem Parameter angegebene Frequenz. Der
Standardwert ist A440 Hz. Verwenden Sie diesen Parameter
gegebenenfalls, um das VoicePro an Instrumente oder Ensembles
mit einer abweichenden Stimmung anzupassen.

Advertising