Wichtige sicherheitshinweise – TC-Helicon VoicePro Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Konformitätsbescheinigung
TC Electronic A/S, Sindalsvej 34, 8240 Risskov,
Dänemark, erklärt hiermit auf eigene Verantwortung,
dass das folgende Produkt:

TC-Helicon VoicePro

- das von dieser Bescheinigung eingeschlossen und mit
einer CE-Kennzeichnung versehen ist, den folgenden
Normen entspricht:

EN 60065

Sicherheitsbestimmung für

(IEC 60065) netzbetriebene elektronische Geräte und

deren Zubehör für den Hausgebrauch
und ähnliche allgemeine Anwendungen.

EN 55103-1

Produktfamiliennorm für Audio-, Video-
und audiovisuelle Einrichtungen sowie für
Studio-Lichtsteuereinrichtungen für den
professionellen Einsatz.
Teil 1: Grenzwerte und Messverfahren für
Störaussendungen.

EN 55103-2

Produktfamiliennorm für Audio-, Video-
und audiovisuelle Einrichtungen sowie für
Studio-Lichtsteuereinrichtungen für den
professionellen Einsatz.
Teil 2: Anforderungen an die
Störfestigkeit.

Unter Hinweis auf die Vorschriften in den folgenden
Direktiven:

73/23/EEC, 89/336/EEC

Ausgestellt in Risskov, Juni 2005

Mads Peter Lübeck

Geschäftsführer

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Einschränkungen für ein digitales Gerät der Klasse B entsprechend Abschnitt 15 der FCC-
Bestimmungen.

Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend
betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann selbst Radiofrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es
nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird, erzeugt es möglicherweise beeinträchtigende Störungen im Funkverkehr.
Es kann nicht garantiert werden, dass es bei einer bestimmten Aufstellung nicht zu Interferenzen kommt.

Wenn dieses Gerät Störungen bei Radio- und Fernsehempfangsgeräten auslöst – was durch Aus- und Einschalten des Gerätes überprüft
werden kann –, sollten Sie eine oder mehrere der nachfolgend aufgeführten Maßnahmen ergreifen:

• Richten Sie die verwendete Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie an einer anderen Stelle auf.

• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.

• Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.

• Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.

Achtung:

Änderungen an diesem Gerät, die im Rahmen dieser Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen wurden, können das Erlöschen der
Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben.

Für Kunden in Kanada:

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen Bestimmungen für Interferenzverursachende Geräte ICES-003.

Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Réglement sur le matériel brouilleur du Canada.

Advertising