Toa RM-320F Benutzerhandbuch
Seite 12

12
17. VM Reset-Taste
Beim VM-3240VA und VM-3360VA:
Setzt das gesamte System zurück.
Beim VM-3240E und VM-3360E:
Setzt nur die VM-3240E oder VM-3360E Erweiter-
ungsverstärker zurück.
18. Pegelanzeige
Zeigt den Ausgangspegel des internen Verstärkers
des geräts an.
19. Notfallmikrofon
Wird nur im notfalldurchsage-Modus benutzt. Drück-
en Sie die Sprechtaste auf der Seite des Mikrofons,
um notfalldurchsagen zu machen.
20. Monitorlautsprecher
Über diesen Lautsprecher erklingt ein Summton,
wenn der notfallmodus nicht von der notfallaktiv-
ierungstaste (5) des geräts, sondern von externen
geräten aktiviert wurde oder wenn ein Fehler auf-
trat.
21. Notfallmikrofonanzeige (rot)
Leuchtet, wenn das vorderseitige notfallmikrofon
(
19
) des geräts benutzt wird.
22. Notfallmikrofon-Pegelsteller
Eine Rechtsdrehung erhöht den Pegel des notfall-
mikrofons.
Eine Linksdrehung verringert den Pegel des notfall-
mikrofons.
23. Reset-Taste [RESET]
Bei Notfalldurchsagen:
Beendet die notfalldurchsage und setzt den Betrieb
auf die ursprüngliche Standardübertragung zurück.
Bei Standarddurchsagen:
Setzt den Ausgangswahlstatus des vorderseitigen
Bedienfelds zurück.
24. Starttaste für Alarmdurchsagen [ALERT]
Bei Notfalldurchsagen:
Spielt aufgezeichnete Alarmdurchsagen über die
mit der Ausgangswahltaste (
33
) gewählten Laut-
sprecherausgänge ab. Halten Sie diese Taste 3 Se-
kunden gedrückt, um die Durchsage zu beenden.
Bei Standarddurchsagen:
Dient zum Testen der LED-Anzeigen. (Bei gedrückt
gehaltener Taste leuchten die LED-Anzeigen kon-
stant und der interne Summer des geräts ertönt.)
25. Alarmdurchsage-Anzeige (rot)
Leuchtet konstant, während eine aufgezeichnete
Alarmdurchsage übertragen wird.
26. Fehleranzeige (gelb) [GENERAL FAULT]
(nur VM-3240VA und VM-3360VA)
Blinkt, wenn beim Aktivieren des internen Summers
ein Fehler auftritt. Ein Druck auf die [OK] Taste (
7
)
stoppt den Summton und schaltet die Anzeige von
Blinken auf konstantes Leuchten (EIn) um. Die
Fehlerdetails werden auf dem LCD (
11
) angezeigt.
(um mehrere Fehler zu überprüfen, kann man den
Bildschirm mit der [+] Taste (
10
) oder [–] Taste (
8
)
bewegen). Im Setting-Modus werden keine Fehler
auf dem Bildschirm angezeigt. Diese werden nach
Verlassen des Setting-Modus angezeigt oder ge-
meldet. Wenn außerdem während einer Standard-
oder notfalldurchsage ein Fehler auftritt, werden
abwechselnd das Betriebsstatus- und Fehlerdisplay
auf dem LCD angezeigt.
27. CPU Fehleranzeige (gelb) [CPU FAULT]
Leuchtet beim Ausfall der CPu.
28. Sammelruf-Wahltaste [ALL]
Wählt gleichzeitig alle Lautsprecherausgänge für
Standard- oder notfalldurchsagen. Ein nochmaliger
Tastendruck setzt die gleichzeitige Wahl zurück.
Bei gedrückter Taste sind alle Lautsprecher-Aus-
gangspegelsteller im Standard- und notfalldurch-
sagemodus deaktiviert.
29. Sammelruf-Anzeige (grün) [ALL]
Leuchtet, wenn ein Sammelruf gestartet wurde.
30. Lautsprecherausgangspegelsteller [OUTPUT 1 – 6]
Steuert den Pegel der Lautsprecherausgänge 1 – 6.
31. Notfalldurchsage-Ausgangsanzeigen (rot)
[EMERGENCY]
Zeigt die für die notfalldurchsagen benutzten Laut-
sprecherausgänge an.
32. Ausgangswahlanzeigen (grün) [SELECT]
Zeigt die mit der Ausgangswahltaste (33) gewählten
Lautsprecherausgänge an.
33. Ausgangswahltasten
Wählen den entsprechenden Lautsprecherausgang.
Ein nochmaliger Tastendruck setzt die Wahl zurück.
Bei Standarddurchsagen:
Zum Wählen und Zurücksetzen der Durchsage-
zonen.
Bei Notfalldurchsagen:
Zum Wählen und Zurücksetzen der Lautsprecheraus-
gänge für notfalldurchsagen, die über das vor-
derseitige notfallmikrofon und über automatische
Durchsagen erfolgt sind.
34. Kommunikationsfehleranzeige (gelb) [COM
FAULT] (nur VM-3240E und VM-3360E)
Blinkt, wenn Fehler in der Kommunikation mit dem
VM-3240VA oder VM-3360VA entdeckt wurden.