Toa RM-320F Benutzerhandbuch
Seite 19

19
5
6
[Oberseite]
[Seite]
1
2
3
4
5
2
3
4
4.4. RM-320F Feuerwehrtastaturerweiterung
Die RM-320F ist eine Erweiterungseinheit für die RM-300MF Feuerwehrsprechstelle. Man kann bis zu 3 Erweiter-
ungseinheiten hinzufügen und so die Anzahl der verfügbaren Funktionstasten auf 20 pro gerät erweitern. Mit der
entsprechenden Software kann man jeder Funktionstaste verschiedene Zonenwahl- (1 – 20) und Fehleranzeige/
Fehlerbestätigungsfunktionen zuweisen.
1. Verbindungskabel
Stellt die Verbindung zur RM-300MF oder RM-320F
her.
2. Beschriftungsfeld-Halter
Schreiben Sie den namen, Zweck usw. der Anzeige
und Taste auf ein Beschriftungsfeld und stecken Sie
es von oben in die Halterung. Beschriftungsfelder
lassen sich mit der
Setting Software
ausdrucken
(wegen näherer Einzelheiten siehe
“Sprechstellen-
Beschriftungsfelder
drucken” im separaten Soft-
ware-Handbuch
).
3. Notfalldurchsagezone-/Fehleranzeigen
Welche Anzeigefunktion jeder Anzeige zugewiesen
wird, lässt sich via Software bestimmen.
Notfalldurchsagezonen-Anzeige (rot)
Leuchtet, um die Übertragungszonen der notfall-
durchsagen anzuzeigen.
Fehleranzeigen (gelb)
Blinkt gelb (vor der Fehlerbestätigung) oder leuchtet
gelb (nach der Fehlerbestätigung), wenn ein Fehler
erkannt wird.
4. Durchsagezonenanzeigen (grün)
Leuchtet, um die entsprechende gewählte Zone
anzuzeigen.
5. Durchsagezone-Wahltasten / Fehlerbestätigungs-
tasten
Welche Tastenfunktion jeder Taste zugewiesen
wird, lässt sich via Software bestimmen.
Durchsagezone-Wahltasten
Wählt im notfallmodus die Durchsagezonen.
Fehlerbestätigungstasten
Man kann Tasten für die Fehlerbestätigung bestim-
men. Wenn der zugewiesene Fehler auftritt, kann
man diesen mit einem Druck auf die entsprechende
Taste bestätigen.
6. Erweiterungsanschluss
Verbinden Sie die RM-320F Feuerwehrtastaturer-
weiterung mit diesem Anschluss.