Traxxas tq 2,4 ghz funksystem – Traxxas 58034-1 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8 • SLASH

TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM

INTRODUCTION

Ihr Modell beinhaltet den Traxxas TQ 2,4 GHz-Sender. Beim
Einschalten, sucht der TQ 2,G GHz-Sender automatisch eine freie
Frequenz und sperrt diese. Dies ermöglicht, mehrere Modelle
ohne Funkprobleme zusammen zu fahren. Einfach umschalten
und losfahren! Das mitgelieferte TQ 2,4 GHz Funksystem wurde
werksseitig auf Ihr Modell programmiert und benötigt keine
Abstimmung. Aber es gibt einige Einstellungen, die Sie vielleicht
für eine perfekte Bedienung Ihres Modells verändern sollten. Die
in dieser Anleitung enthaltenen ausführlichen Anweisungen (Seite
13) werden Ihnen helfen, die Funktionen des neuen TQ 2,4GHz
Funksystems zu verstehen. Weitere Informationen und “Gewusst
wie”-Videos finden Sie auf Traxxas.com.

TERMINOLOGIE DES FUNK- UND

ANTRIEBSSYSTEMS

Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um sich mit diesen
Begriffen aus den Bereichen Funk- und Antriebssystem vertraut zu
machen. Diese Begriffe werden in der gesamten Anleitung immer
wieder verwendet.

BEC (Batterie-Eliminierungsschaltkreis) - Der BEC kann entweder

im Empfänger oder im elektronischen Geschwindigkeitsregler
untergebracht sein. Mit diesem Schaltkreis können Empfänger und
Servos durch die Hauptbatterie-Packs in einem elektrischen Modell
mit Strom versorgt werden. Dies eliminiert die Notwendigkeit,
einen separaten Pack mit 4 AA-Batterien für die Stromversorgung
des Funksystems mitzuschleppen.

Stromstärke - Die Stromstärke ist ein Maß für den Energiefluss durch

die Elektronik. Sie wird in Ampere angegeben. Stellen Sie sich
einen Gartenschlauch vor - Stromstärke ist das Maß, wie viel Wasser
durch den Schlauch fließt.

ESC (Elektronischer Geschwindigkeitsregler) - Ein

elektronischer Geschwindigkeitsregler ist die elektronische
Geschwindigkeitsregelung innerhalb des Modells. Der elektronische
Geschwindigkeitsregler VXL-3s nutzt eine hoch entwickelte
Schaltung für präzise, digitale und proportionale Steuerung der
Beschleunigung. Elektronische Geschwindigkeitsregler nutzen die
Energie effizienter als mechanische Geschwindigkeitsregler und
ermöglichen so längere Batterielaufzeiten. Des Weiteren verfügt ein
elektronischer Geschwindigkeitsregler über Schaltungen, die einen
Ausfall der Lenkung und der Beschleunigung bei nachlassenden
Batterien verhindern.

Frequenzband - Das vom Sender verwendete Funksystem sendet

Signale an Ihr Modell. Dieses Modell wird auf dem 2,4 GHz Direkt-
Wechselspektrum betrieben.

LiPo - Abkürzung für Lithium Polymer. Wiederaufladbare

LiPo-Batterie-Packs sind für ihre spezielle chemische
Zusammensetzung bekannt, die extrem hohe Energiedichte
und Stromstärkenhandling in kompakter Größe ermöglicht. Es
handelt sich um Hochleistungsbatterien, die besondere Pflege und
Handhabung erfordern. LiPo Batterie-Packs sind nur für erfahrene
Benutzer geeignet.

mAh – Abkürzung für Milliamperestunde, ein Maß für die Kapazität,

des Batterie-Packs. Je größer die Zahl, desto länger wird die
Batterie zwischen zwei Ladevorgängen halten.

Neutrale Position - Die Standposition, die die Servos suchen, wenn

die Steuerung des Senders in der Nullposition steht.

NiCad - Abkürzung für Nickel-Cadmium. Die wiederaufladbaren

Original NiCad-Batterien in Hobby-Packs weisen sehr hohes
Stromhandling und hohe Kapazität auf und können bis zu 1.000
mal wieder geladen werden. Damit sich kein so genannter
“Memory-Effekt“ entwickelt, ist ein gutes Ladeverfahren
notwendig.

NiMH - Abkürzung für Nickel-Metall-Hydrid. Wiederaufladbare NiMH-

Batterien bieten hohes Stromhandling und sind weniger für den so
genannten “Memory-Effekt“ anfällig. NiMH-Batterien ermöglichen
im Allgemeinen höhere Kapazitäten als NiCad-Batterien. Sie
können bis zu 500 mal wieder aufgeladen werden. Für optimale
Leistung ist ein für NiMH-Batterien konzipiertes Ladegerät mit
Spitzenerkennung erforderlich.

Empfänger - Die Funkeinheit in Ihrem Modell, die die Signale des

Senders empfängt und diese an die Servos weiterleitet.

Widerstand - In der Elektrik wird Widerstand als Maß definiert, wie

ein Objekt sich dem Stromfluss widersetzt. Wenn der Stromfluss
eingeschränkt wird, wird Energie in Wärme umgewandelt und geht
verloren.

Servos - Kleine Motoreinheiten in Ihrem Modell, die die

Beschleunigung Mechanismen und Lenkungsmechanismen
bedient.

Sender - Das Handfunkgerät, das die Signale für Beschleunigung und

Lenkung an Ihr Modell sendet.

9

Anbringen der Aufkleber

Die wichtigsten Aufkleber für Ihr
Modell wurden bereits in der Fabrik
angebracht. Die Aufkleber sind
auf selbstklebender Polyesterfolie
gedruckt und gestanzt, damit sie
einfacher wieder abgezogen werden
können. Heben Sie eine Ecke eines
Aufklebers mit einem Hobbymesser
an und ziehen Sie den Aufkleber von
der Trägerfolie ab.

Zum Anbringen der Aufkleber
setzen Sie eine Ecke an, halten das
andere Ende hoch und streichen den
Aufkleber dann mit ihrem Finger
in Richtung des anderen Endes.
So vermeiden Sie die Bildung von
Luftblasen unter dem Aufkleber.
Wenn Sie zwei Ecken gleichzeitig
aufsetzen und dann versuchen,
den Aufkleber zu glätten, werden
Sie Lufteinschlüsse unter dem
Aufkleber erhalten. Die Fotos auf
der Verpackung zeigen typische
Positionen für die Aufkleber.

Advertising