Traxxas 57076-1 Benutzerhandbuch
Seite 16

16 • SPARTAN
TQ
i
FUNKSYSTEM & BÜRSTENLOSES ANTRIEBSSYSTEM
Empfindlichkeit der Lenkung (Exponential)
Der Multifunktionsschalter am TQi-Sender wurde so programmiert, dass er
die Empfindlichkeit der Lenkung (auch als Exponential bezeichnet) steuert.
Die Standardeinstellung für die Lenkempfindlichkeit ist ”normal (kein Expo)“,
wobei der Hebel ganz links in seinem Schaltweg steht. Diese Einstellung ergibt
eine lineare Servoreaktion: die Bewegung des Lenkservos entspricht exakt
Ihrer Eingabe am Lenkrad des Senders. Wenn Sie den Schalter aus der Mitte
im Uhrzeigersinn drehen, ergibt sich ein ”negatives Exponential“ und die
Lenkempfindlichkeit wird verringert, d. h. nahe bei der Nullposition reagiert
der Servo weniger stark und bei größerer Lenkbewegung erhöht sich die
Lenkempfindlichkeit. Je mehr Sie den Schalter drehen, desto ausgeprägter
wird die Änderung in der Lenkbewegung des Servos. Der Begriff “Exponential“
kommt von diesem Effekt. Die Lenkbewegung des Servos verändert sich
exponential im Verhältnis zur Bewegung am Lenkrad. Der ”Exponential“-Effekt
wird als Prozentzahl angezeigt - je größer die Zahl, desto größer der Effekt. Die
Abbildungen unten verdeutlichen die Funktionsweise.
Normale Lenkempfindlichkeit (0 % Exponential)
In dieser Abbildung
entspricht die Bewegung
des Lenkservos (und damit
auch die Lenkbewegung des
Ruders des Modells) genau
der Bewegung am Lenkrad.
Zur besseren Illustration sind die
Bereiche nicht maßstabsgetreu
dargestellt.
Verminderte Empfindlichkeit der Lenkung
(Negatives Exponential)
Wenn Sie den
Multifunktionsschalter im
Uhrzeigersinn drehen, wird
die Lenkempfindlichkeit des
Modells verringert. Beachten
Sie, dass eine relativ große
Bewegung am Lenkrad in
einer kleineren Bewegung
des Lenkservos resultiert. Je
mehr Sie den Schalter drehen,
desto ausgeprägter wird der Effekt.
Verminderte
Empfindlichkeit der Lenkung kann bei hoher
Geschwindigkeit hilfreich sein. Oder wenn ein weniger
aggressives Lenkverhalten gewünscht ist.
Zur besseren
Illustration sind die Bereiche nicht maßstabsgetreu dargestellt.
Experimentieren Sie! Probieren sie unterschiedliche Exponentialstufen.
Wenn Ihnen der Effekt nicht gefällt, können Sie leicht wieder auf die
Grundeinstellung zurück gehen. Es gibt keine falsche Art, das Exponential
einzustellen. Jegliche Einstellung, die Ihnen das Fahren mit Ihrem Modell
leichter macht, ist die ”richtige Einstellung“.
Drehbereich am
Sender
Effektiver
Drehbereich am
Modell
Einstellen der Antenne
Die Empfängerantenne wurde im Werk
eingestellt und installiert. Die Antenne
ist mit einer 3 x 4 mm Einstellschraube
befestigt. Um das Antennenrohr
abzunehmen, entfernen Sie einfach
die Schraube mit dem mitgelieferten
1,5 mm Schlüssel. Beim erneuten
Installieren der Antenne schieben
Sie zuerst das Antennenkabel in den
Boden des Antennenrohrs, bis die
weiße Spitze der Antenne sich oben
am Antennenrohr unter der schwarzen
Abdeckung befindet. Danach setzen
Sie das Antennenrohr in die Halterung
ein und achten Sie dabei darauf,
dass das Antennenkabel in der
Aussparung der Antennenhalterung
liegt. Anschließend installieren Sie
die Einstellschraube neben dem
Antennenrohr. Ziehen Sie die Schraube
mit dem mitgelieferten 1,5 mm
Schlüssel an, bis das Antennenrohr
fest in seiner Position sitzt. Nicht zu
fest anziehen! Den Antennendraht
nicht abschneiden oder kürzen. Den
Antennendraht nicht kürzen.
Um einen Verlust des Funksignals
oder eine Reduzierung der
Reichweite zu vermeiden, bitte
das schwarze Kabel nicht scheiden
oder knicken, die Metallspitze
nicht biegen oder abschneiden
und das weiße Kabel am Ende der
Metallspitze nicht biegen oder
abschneiden.