Traxxas 57076-1 Benutzerhandbuch
Seite 18

18 • SPARTAN
gibt, wenn Sie von vorwärts auf rückwärts umschalten. Achten Sie darauf, nicht zu
schnell von vorwärts nach rückwärts umzuschalten. Zu schnelles Umschalten kann
den Antriebsstrang beschädigen.
6. Ziehen Sie den Hebel vom Griff weg, um rückwärts zu fahren. Die LED geht aus und
leuchtet bei Vollgas. (Beachten Sie, dass der Rückwärtsgang nur über ca. 15 % der
Leistung des Vorwärtsgangs verfügt. Dies ist normal.)
7. Stecken Sie die Batterien aus, um den Geschwindigkeitsregler auszuschalten.
Überhitzungs-Schutzabschaltung
Der VXL-6s Marine ist mit einer Überhitzungs-Schutzabschaltung ausgestattet. Diese
schützt den Regler vor Überhitzung durch übermäßig hohe Stromflüsse. Wenn die
Betriebstemperatur die Sicherheitsgrenzen überschreitet, wird der VXL-6s Marine
automatisch abschalten und die rote LED des Geschwindigkeitsreglers wird blinken.
Die LED wird kontinuierlich rot blinken, sogar wenn der Gashebel vor und zurück
bewegt wird. Nachdem der Geschwindigkeitsregler auf eine sichere Stufe abgekühlt
ist, funktioniert er wieder ganz normal.
Profilauswahl des VXL-6s Marine
Der Geschwindigkeitsregler ist werksseitig auf Profil 1 eingestellt. Befolgen Sie
folgende Schritte, um das Profil zu wechseln. Der Geschwindigkeitsregler sollte
mit dem Empfänger verbunden sein und der Sender sollte wie zuvor beschrieben
eingestellt sein. Die Profilauswahl erfolgt im Programmiermodus.
Beschreibung der Profile des VXL-6s Marine
Profil 1 (Sportmodus): 100% Vorwärts, 15% Rückwärts
Profil 2 (Rennmodus): 100% Vorwärts, kein Rückwärtsgang
Profil 3 (Trainingsmodus): 50% Vorwärts, 15% Rückwärts
Sportmodus auswählen (Profil 1)
1. Stellen Sie das Boot auf die mitgelieferte
Halterung und stellen Sie sicher, dass sich keine
Objekte oder Finger in der Nähe der Schraube
befinden.
2. Schalten Sie den Sender ein. Ziehen Sie am Gashebel
und halten Sie ihn in der Vollgasposition (A).
3. Verbinden Sie zwei voll geladene Batteriepacks mit
dem elektronischen Geschwindigkeitsregler VXL-
6s Marine und halten Sie dabei den Hebel in der
Vollgasposition (B). Der Geschwindigkeitsregler
schaltet sich automatisch ein.
4. Halten Sie den Hebel weiterhin in der Vollgasposition Nach ca. zwei Sekunden, wird
die rote LED blinken und der Geschwindigkeitsregler wird einen Signalton abgeben
(C).
5. Lassen Sie den Hebel in die Nullstellung zurück (D). Der Geschwindigkeitsregler ist
nun betriebsfertig und das Profil 1 ist eingestellt.
Rennmodus auswählen (Profil 2)
1. Stellen Sie das Boot auf die mitgelieferte Halterung
und stellen Sie sicher, dass sich keine Objekte oder
Finger in der Nähe der Schraube befinden.
2. Schalten Sie den Sender ein. Ziehen Sie am
Gashebel und halten Sie ihn in der Vollgasposition
(A).
3. Verbinden Sie zwei voll geladene Batteriepacks mit dem elektronischen
Geschwindigkeitsregler VXL-6s Marine und halten Sie dabei den Hebel in der
Vollgasposition (B). Der Geschwindigkeitsregler schaltet sich automatisch ein.
4. Halten Sie den Hebel weiterhin in der
Vollgasposition Nach ca. zwei Sekunden, wird die
rote LED blinken und der Geschwindigkeitsregler
wird einen Signalton abgeben (C).
5. Halten Sie den Hebel weiterhin in der
Vollgasposition Nach zusätzlichen ca. zwei
Sekunden(insgesamt 4 Sekunden), wird die rote LED wird zweimal
blinken und der Geschwindigkeitsregler wird zwei Signaltöne
abgeben (D).
6. Lassen Sie den Hebel in die Nullstellung zurück (E). Der
Geschwindigkeitsregler ist nun betriebsfertig und das Profil 2 ist
eingestellt.
Trainingsmodus auswählen (Profil 3)
1. Stellen Sie das Boot auf die mitgelieferte
Halterung und stellen Sie sicher, dass sich keine
Objekte oder Finger in der Nähe der Schraube
befinden.
2. Schalten Sie den Sender ein. Ziehen Sie am
Gashebel und halten Sie ihn in der Vollgasposition
(A).
3. Verbinden Sie zwei voll geladene Batteriepacks mit
dem elektronischen Geschwindigkeitsregler VXL-
6s Marine und halten Sie dabei den Hebel in der
Vollgasposition (B). Der Geschwindigkeitsregler
schaltet sich automatisch ein.
4. Halten Sie den Hebel weiterhin in der
Vollgasposition Nach ca. zwei Sekunden, wird die
rote LED blinken und der Geschwindigkeitsregler
wird einen Signalton abgeben (C).
5. Halten Sie den Hebel weiterhin in der Vollgasposition Nach zusätzlichen ca. zwei
Sekunden (insgesamt 4 Sekunden), wird die rote LED wird zweimal blinken und der
Geschwindigkeitsregler wird zwei Signaltöne abgeben (D).
6. Halten Sie den Hebel weiterhin in der Vollgasposition Nach zusätzlichen ca. zwei
Sekunden (insgesamt 6 Sekunden), wird die rote LED dreimal blinken und der
Geschwindigkeitsregler wird drei Signaltöne abgeben (E).
7. Lassen Sie den Hebel in die Nullstellung zurück (F). Der Geschwindigkeitsregler ist
nun betriebsfertig und das Profil 3 ist eingestellt.
Unterspannungserkennung
Der Geschwindigkeitsregler VXL-6s Marine erkennt auch, wenn zu viel Spannung
anliegt. Wenn Batterien mit mehr als 25,2 V an den Geschwindigkeitsregler
angeschlossen sind, funktioniert er nicht. Die roten und die grünen LEDs werden
blinken und ein wechselnder laut-leise Signalton wird ertönen. Entfernen Sie die
Batterien und bauen Sie Batterie-Packs mit 25,2 V oder weniger ein.
Gashebel - Leerlaufschutz
Wenn die Nullposition des Senders bewegt wird, nachdem der
Geschwindigkeitsregler VXL-6s ausgeschaltet wurde, erkennt der
Geschwindigkeitsregler bei erneutem Einschalten die neue Position nicht und
wird das Gas nicht betätigen. Bei einer versehentlichen Änderung der Nullposition
schützt dies davor, dass man die Kontrolle über das Boot verliert. Wenn der
Leerlaufschutz erkennt, dass die Nullposition geändert wurde, blinkt die grüne LED
des Geschwindigkeitsreglers und es wird ständig ein Signalton abgegeben. Bringen
Sie den Gashebel wieder in die Nullposition, um mit normalem Gas weiterzufahren.
B
Elektronischen Geschwin-
digkeitsregler einstecken.
A
Vollgas
D
Schalter (auf) Neutral
C
Ein akustisches und
ein optisches Signal.
B
Elektronischen Geschwin-
digkeitsregler einstecken.
A
Vollgas
D
E
Zwei akustische und optische
Signale
Schalter (auf) Neutral
C
Ein akustisches und ein
optisches Signal.
B
Elektronischen Geschwin-
digkeitsregler einstecken.
A
Vollgas
D
F
Zwei akustische und optische
Signale
Drei akustische und optische
Signale
C
E
Ein akustisches und ein
optisches Signal.
Drei akustische und optische
Signale
EINSTELLEN DES ELEKTRONISCHEN GESCHWINDIGKEITSREGLERS