Lagerung der einheiten, Fundamente und tragende konstruktionen – Twin City Centrifugal Fans - ES-52 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
ES-52 (German)
Abbildung 1. Anordnung der Hebeösen
. Das. Gehäuse. ist. mit. Riemen. und. Spreizträgern.
anzuheben .. Verformen. Sie. das. Gehäuse. und. die.
Seitenteile.während.des.Anhebens.nicht .
. Lagerböcke.sind.mit.Riemen.oder.gepolsterten.Ketten.
anzuheben .. Unter. keinen. Umständen. dürfen. angebaute.
oder. getrennte. Lagerböcke. an. der. Welle,. den. Lagern,.
den. Antrieben,. am. Motor.
oder. am. Rad. angehoben.
werden .
. Die. Baueinheit. aus.
Welle.und.Rad.ist.mit.Hilfe.
eines.Hebezuges.und.eines.
Spreizträgers. mit. einer.
Lastschlinge. anzuheben,.
die. um. die. Welle. so. nah.
wie.möglich.am.Rad.gelegt.
wird.(siehe.Abb .2) ..Achten.
Sie.darauf,.dass.die.Welle.
nicht. an. den. Stellen. ver-
kratzt. wird,. an. denen. das.
Rad.oder.das.Lager.ange-
bracht. wird .. Heben. bzw ..
halten. Sie. die. Baueinheit.
niemals.am.Rad ..Halten.Sie.die.Baueinheit.beim.Heben.
oder.Lagern.stets.an.der.Welle .
. Halten. Sie. die. Welle. oder. das. Rad. nicht. an. der.
Gehäuseseite .. Verwenden. Sie. ausschliesslich. den. zur.
Welle.und.zum.Rad.mitgelieferten.Bolzen .
. Getrennt. gelieferte. Räder. können. mit. Lastschlingen.
angehoben. werden,. die. durch. die. Flügel. und. um. die.
Nabe. geführt. werden .. Heben. Sie. das. Rad. nie. an. den.
Flügeln.oder.Kanten.an ..Transportieren.Sie.das.Rad.nur.
durch.Anheben ..Rollen.Sie.das.Rad.nicht,.da.hierdurch.
die.Kanten.beschädigt.werden.können.und.das.Rad.eine.
Unwucht.bekommen.kann .
. Verbogene. Wellen. verursachen. Vibrationen. und.
Lagerschäden,.behandeln.Sie.daher.die.Welle.bitte.mit.
Vorsicht ..Kratzer.auf.der.Welle.sind.mit.Schmirgelpapier.
oder.mit.einem.Wetzstein.zu.entfernen .
Lagerung der Einheiten
Wenn.sich.die.Installation.des.Ventilators.verzögert,.so.
ist. die. Einheit. an. einem. geschützten. Ort. zu. lagern ..
Schützen.Sie.die.Lager.des.Ventilators.und.des.Motors.
vor. Feuchtigkeit. und. Vibration. (oder. Stössen) .. Für. län-
gere.Lagerung.verpacken.Sie.die.Einheit.in.Plastik .
. Längere.Lagerungen.erfordern.monatliche.Inspektionen ..
Überprüfen. Sie. die. Einheit. auf. Korrosion. oder.
Beschädigung.und.Brüche.im.Ventilator ..Drehen.Sie.das.
Ventilatorrad.einige.Umdrehungen ..Halten.Sie.es.an.einer.
anderen. Stelle. als. der. Ausgangsposition. wieder. an ..
Schmieren.Sie.die.Lager.monatlich.mit.einem.Fett.ein,.
das. mit. dem. bei. den. Lagern. mitgelieferten. Fett. kom-
patibel.ist .
Fundamente und tragende
Konstruktionen
Bodenventilatoren.sind.auf.einem.flachen,.ebenen,.festen.
Betonfundament. zu. installieren. mit. einer. mindestens.
dreimal. so. grossen. Masse. wie. die. zu. stützende.
Baueinheit ..Die.flache.Ebene.darf.nicht.mehr.als.doppelt.
so.gross.wie.die.für.die.Einrichtung.erforderliche.Fläche.
sein .. Fundamente. mit. einer. grösseren. Fläche. müssen.
eine. entsprechend. grössere. Masse. aufweisen ..
Verankerungs-bolzen. müssen. “L”. oder. “T”-förmig. sein.
und. lang. genug. sein. für. Muttern,. Unterlegscheiben,.
Ausgleichsscheiben. und. Schraubgewinde .. Die. Bolzen.
sind.in.Bolzenlöchern.mit.einem.grösseren.Durchmesser.
als.dem.des.Bolzens.einzustecken,.damit.eine.Justierung.
möglich.ist .
. Ventilatoren,.die.an.oder.in.eine.Konstruktion.gebaut.
werden,.sind.so.nah.wie.möglich.an.ein.festes.Element,.
wie.z .B ..eine.Wand.oder.einen.Pfeiler,.anzubringen ..Die.
Konstruktion.muss.für.rotierende.Anlagen.ausgelegt.sein ..
Statische. Stabilität. genügt. nicht,. um. einen. ordnungs-
gemässen.Betrieb.der.Anlage.zu.gewährleisten ..Tragende.
Konstruktionen. für. hängende. Ventilatoren. müssen.
Kreuzverstrebungen. aufweisen. zur. Verhinderung. von.
seitlichen. Schwankungen .. Die. strukturelle. Resonanz.
muss. mindestens. 20%. der. Betriebsdrehzahl. des.
Ventilators.betragen ..Wenn.möglich.sind.vibrationsdämp-
fende.Elemente.zu.verwenden .
. Die. Kanäle. müssen. über. unabhängige. Halterungen.
verfügen,. verwenden. Sie. nicht. den. Ventilator. zur.
Befestigung. der. Kanäle .. Indem. der. Ventilator. vom.
Kanalsystem. durch. flexible. Verbindungen. isoliert. wird,.
wird. die. Übertragung. von. Vibrationen. verhindert ..
Ventilatoren,.die.mit.heissen.Gasen.in.Berührung.kom-
men,.sind.mit.Dehnfugen.an.der.Ein-.und.Auslassseite.
zu.versehen,.damit.übermässige.Drücke.durch.Ausdehnung.
bei.steigenden.Temperaturen.vermieden.werden .
Installation des Ventilators, Werkseitig
montierte Einheiten
Beachten. Sie. die. zuvor. gegebenen. Anweisungen. bitte.
genau .
1 ..Transportieren. Sie. den. Ventilator. zum. endgültigen.
Montageort .
2 ..Beseitigen.Sie.Ladepaletten,.Kisten.und.Verpackungs-
material.sorgfältig .
3 ..Falls. mitgeliefert,. bringen. Sie. die. Vibrationsdämpfer.
bzw .. Dämpfungsbasis. an. den. Montagebolzen. an ..
Richten.Sie.die.Bolzenlöcher.in.der.Ventilatorbasis.mit.
den.Bolzen.aus .
4 ..Plazieren.Sie.den.Ventilator.auf.der.Montagekonstruk-
tion .. Richten. Sie. die. Einheit. sorgfältig. mit.
Ausgleichsscheiben. je. nach. Bedarf. an. allen.
Montagelöchern.aus ..Verbolzen.Sie.die.Einheit .
5 ..Jetzt. wird. die. gesamte. Dichtmasse. verwendet ..
Verbolzen.Sie.den.Ventilator.fest.in.seiner.endgültigen.
Position,. bevor. Sie. die. Dichtmasse. verwenden ..
Verlassen. Sie. sich. nicht. auf. die. Dichtmasse. zur.
Befestigung.der.rotierenden.Einheit .
6 ..Fahren.Sie.mit.der.Betriebs-Checkliste.fort .
Zusätzliche. Anweisungen. werden. für. einige. Ventilator-.
modelle,. -komponenten. und. Zubehör. im. Anhang. gege-
ben .
Installation des Ventilators - nicht mon-
tierte Einheiten
Eine.Einheit.wird.als.“nicht.montiert”.bezeichnet,.wenn.
Komponenten,. die. für. den. ordnungsgemässen. Betrieb.
notwendig.sind,.separat.oder.in.Teilen.verfrachtet.bzw ..
geliefert.werden ..Wir.verweisen.auf.die.zuvor.gegebenen.
Anweisungen. bezüglich. korrekter. Handhabung. der.
Ventilatorkomponenten .
Anweisungen für Montage und Zusammenbau einer
Einheit:
1 ..Bringen. Sie. das. untere. Gehäuse. bzw .. den. unteren.
Rahmen.zum.Montageort .
2 ..Wenn. Vibrationsdämpfer. oder. Dämpfungsstücke. ver-
wendet.werden,.so.bringen.Sie.zuerst.die.Bolzen.an ..
Plazieren. Sie. die. untere. Gehäuseeinheit. auf. den.
Bolzen .
Abbildung 2. Bewegen von
Rad unde Welle mit Hilfe
einess Spreizträgers