Bedienung und betrieb, Aufstellen und anschließen, Hinweis – VACUUBRAND HP 63B2 Benutzerhandbuch
Seite 13

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999069 / 24/09/2014
Vakuumtechnisches Schaltschema:
P1
Vorpumpe
P2
Diffusionspumpe
V1
Vorvakuumventil
V2
Bypassventil
V3
Hochvakuumventil
V4
Belüftungsventil
M1
Messstelle 1
M2
Messstelle 2
F0
Auspuffilter
V1
V2
V3
V4
M1
M2
F0
P1
P2
Bedienung und Betrieb
Aufstellen und Anschließen
☞
Beim Einbau in ein Gehäuse oder bei hoher Umgebungstemperatur für gute Be-
lüftung sorgen, ggf. externe Zwangslüftung vorsehen.
• Übertragung mechanischer Kräfte durch starre Verbindungsleitungen vermeiden
und elastische Schlauchstücke oder Federungskörper zwischenschalten.
Achtung: Elastische Elemente können sich beim Evakuieren zusammenziehen.
• Zuleitung am Einlass der Pumpe gasdicht anschließen.
• Bei einem Aufstellungsort über 2000 m über NN (Gefahr von unzureichender
Kühlluftzufuhr) sind geeignete Maßnahmen und Vorkehrungen zu treffen.
Einen Mindestabstand von 5cm zwischen Lüftern und angrenzenden Teilen (z.B.
Gehäuse, Wände, ...) einhalten, andernfalls externe Zwangslüftung vorsehen.
Kürzest mögliche Vakuumverbindungsleitungen großer Nennweite verwenden, um
Drosselverluste zu vermeiden.
Auspuffleitungen stets fallend verlegen oder andere Maßnahmen ergreifen, um Kon-
densatrückfluss aus der Auspuffleitung in die Pumpe zu verhindern.
HINWEIS