VACUUBRAND PC 3012 VARIO Benutzerhandbuch
Seite 65

Seite 65 von 76
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999219 // 30/06/2014
Reinigen und Überprüfen der Pumpenköpfe (Pumpen VARIO-B / PC 301x VARIO)
Werkzeuge:
- Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 2
- Gabelschlüssel SW 10/14/16/17
- Innensechskant Gr. 5
- Membranschlüssel SW 66
➨
Schlauchverbindung zwischen Pumpe und Emissionskondensator lösen. Dazu Überwurfmutter am
Emissionskondensator lösen und Schlauch aus dem Einlass des Kondensators herausziehen.
➨
Druckseitige Auffangflasche nach Lösen der Schliffklemme abnehmen und Kondensat unter Be-
rücksichtigung eventueller Verunreinigungen durch abgepumpte Substanzen entsprechend den ein-
schlägigen Vorschriften entsorgen.
Pumpe von Grundplatte demontieren:
➨
Pumpe auf die Seitenfläche legen, so dass der Emissionskondensator und das Typenschild der
Membranpumpe nach oben weisen, Pumpe geeignet abstützen.
➨
Mit einem Gabelschlüssel SW 10 die Sechskantmuttern an den Pumpenfüßen unter der Grundplatte
lösen (auf Fächerscheiben achten) und Pumpe von Grundplatte abnehmen.
➨
Kabelverbindung zwischen Pumpe und Controller trennen.
Demontage der Pumpe aus dem Pumpstand (PC 3010/3012 VARIO)
➨
Saugseitigen Abscheider demontieren (Spannring lösen).
☞
Freisetzung von Schadstoffen verhindern.
➨
Kondensat unter Berücksichtigung eventueller Verunrei-
nigungen durch abgepumpte Substanzen entsprechend
den einschlägigen Vorschriften entsorgen.
➨
Mit Gabelschlüssel SW 17 die Überwurfmuttern der
Schlauchverbindungen an den Pumpenköpfen lösen.
➨
Schlauchansätze der Verschraubungen mit einem Gabel-
schlüssel (SW 14, am Auslass SW 16) durch 1/4 Umdre-
hung aus den Schläuchen herausdrehen.
☞
Die Verschraubungen nicht aus den Pumpenköpfen her-
ausdrehen. Beim Einschrauben könnten Undichtigkeiten
entstehen.