Montage der pumpenköpfe – VACUUBRAND PC 3012 VARIO Benutzerhandbuch
Seite 68

Seite 68 von 76
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999219 // 30/06/2014
Montage der Pumpenköpfe
➨
Membranen in eine Position bringen, in der sie zentrisch
und plan in der Auflagefläche der Gehäuseöffnung liegen.
➨
Die vier Zylinderschrauben mit Innensechskant diagonal
versetzt zuerst leicht anziehen, dann festziehen.
☞
Nicht auf Anschlag festziehen, Drehmoment: 12 Nm.
Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage.
➨
Kopfdeckel mit O-Ringen und Ventilen und Gehäusede-
ckel mit Gehäusedeckelinnenteil montieren.
☞
Dabei auf die
korrekte Lage der Ventile achten: Auslass-
seite (Markierung EX auf Gehäusedeckel): runde zentri-
sche Öffnung unter Ventil; Einlassseite (Markierung IN auf
Gehäusedeckel): nierenförmige Öffnung neben Ventil.
☞
Darauf achten, dass die Membrane mittig liegt, sodass sie
gleichmäßig zwischen Gehäuse und Kopfdeckel einge-
klemmt wird.
Messung des Drucks an der Ansaugöffnung der Stufe:
Mit geeignetem Vakuummeter (z. B. DVR 2, Best.-Nr.: 682902), auf korrekten Abgleich achten, sollten
an der Ansaugöffnung Druckwerte kleiner 120 mbar zu messen sein.
☞
Andernfalls muss eine erneute Überprüfung des Schöpfraumes erfolgen. Dabei auf den korrekten
Sitz der Ventile sowie der Membrane (zentrisch zur Gehäusebohrung) achten.
Überprüfung der Funktionsfähigkeit einzelner Pumpenköpfe:
Membran- und Ventilwechsel auf der anderen Pumpenseite analog durchfüh-
ren!
➨
Membranspannscheibe, Membrane, Membranstützschei-
be und ggf. Distanzscheiben mit dem Pleuel verschrau-
ben.
☞
Optimales Drehmoment für die Membranverschraubung:
6 Nm, ggf. Drehmomentschlüssel verwenden. Drehmo-
mentschlüssel auf Membranschlüssel aufstecken (Sechs-
kant Größe 6).
Achtung: Niemals Membranschlüssel mit Zusatzwerk-
zeugen wie z.B. Zange, Innensechskantschlüssel ohne
Drehmomentbegrenzung verwenden.