Hinweis – VACUUBRAND PC 620 NT Kunststoffgehaeuse Benutzerhandbuch
Seite 24

Seite 24 von 67
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999220 / 27/06/2014
Der VACUUBRAND Controller CVC 3000 kann nur mit Komponenten betrieben wer-
den, die kompatibel zum VACUUBRAND VACUU•BUS-System sind, siehe Zube-
hör. Der Vakuum-Controller steuert VACUUBRAND Membranpumpen NT über das
Saugleitungsventil sowie optionale Kühlwasser- und Belüftungsventile. Die ange-
schlossenen Komponenten (z.B. Belüftungsventil, Füllstandssensor, Druckaufneh-
(z.B. Belüftungsventil, Füllstandssensor, Druckaufneh-
mer 3000er Serie) werden automatisch erkannt und konfiguriert. Bei Verwendung
mehrerer Identischer Komponenten müssen diese vor dem Anschließen konfiguriert
werden, Informationen auf Anfrage.
Nicht mehr als einen Controller innerhalb eines VACUU•BUS-Systems verwen-
den. Mehrere Controller in einem VACUU•BUS-System beeinflussen sich ge-
genseitig und führen zu Fehlermeldungen der angeschlossenen Komponen-
ten (Pumpen, Ventile).
CVC 3000:
Der Vakuumcontroller CVC 3000 besitzt einen Drucksensor mit Keramik-Membran,
der nach dem kapazitiven Messprinzip den anliegenden Druck gasartunabhängig
und bezogen auf das Vakuum, d. h. absolut, erfasst.
Der Ort des Vakuumabgriffs an der Anlage hat Auswirkungen auf den gemessenen
Druckwert und damit auf das Regelverhalten.
Kondensat und Ablagerungen am Druckaufnehmer verfälschen das Messergebnis.
Druckaufnehmer ggf. reinigen.
Montage des zweiten Controllers CVC 3000 an den PC 520 NT / PC 620 NT:
Der zweite Controller CVC 3000 des Pumpstands zur Steuerung des Saugleitungs-
ventils am zweiten Vakuumanschluss muss vor Inbetriebnahme an den Pumpstand
montiert werden.
➨
Controller mit Halteblech an den Pumpstand anschrauben
(3x Innensechskant Gr. 2.5 (C)). Unterlegscheiben auf
Schrauben aufstecken und Halteblech an den Pumpstand
anschrauben.
➨
Beigepackten PTFE-Formschlauch auf den Schlauchan-
schluss des Ventilblocks am Einlass aufstecken und mit
Schlauchclip fixieren. Schlauchclip mit Flachzange schlie-
ßen.
➨
Zweites Schlauchende auf den Vakuumanschluss (B) des
CVC 3000 aufstecken und mit Überwurfmutter befesti-
gen.
➨
VACUU•BUS Kabel zur Spannungsversorgung (D) des
Controllers und zur Ansteuerung (E) des Saugleitungs-
ventils an der Rückseite des Controllers einstecken (A).
Achtung: Steckverbindungen beim Aufstecken und Ab-
ziehen nicht verkanten! Auf korrekte Steckerausrichtung
achten.
Transport des Pumpstands:
Pumpstand mit einer Hand am Traggriff fassen und leicht nach hinten kippen.
Mit der anderen Hand vorne unter den Pumpstand greifen und Pumpstand anhe-
ben.
Oder: Seitliche Griffmulden unter den Pumpenköpfen benutzen.
Achtung: Zum Transport nicht an den Haltern des Emissionskondensators/Abschei-
ders anheben!
(A)
(C)
(B)
(C)
(D)
(E)
HINWEIS