Hinweis – VACUUBRAND PC 620 NT Kunststoffgehaeuse Benutzerhandbuch
Seite 25

Seite 25 von 67
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999220 / 27/06/2014
Montage der Schlauchwelle mit Überwurfmutter am Einlass (PC 510/610 NT):
➨
Schlauchwelle mit aufgestecktem Klemmring und Überwurfmutter aus dem
Rundkolben entnehmen und auf Einlass aufstecken.
➨
Überwurfmutter von Hand bis zum fühlbaren Anschlag montieren und mit dem
Gabelschlüssel Gr. 17 noch 1/4 Umdrehung anziehen.
Anschluss von Komponenten an den Controller
Auf der Rückseite des Pumpstands und auf der Rückseite
des zweiten Controllers (nur PC 520/620 NT) befinden sich
VACUU•BUS Buchsen zum Anschluss folgender Komponen-
Buchsen zum Anschluss folgender Komponen-
ten: Saugleitungsventil / Kühlwasserventil / externer Druck-
aufnehmer / externes Belüftungsventil / Füllstandssensor /
Emissionskondensator Peltronic etc.
☞
VACUU•BUS Kabel der Komponenten in die Anschluss-
VACUU•BUS Kabel der Komponenten in die Anschluss-
Kabel der Komponenten in die Anschluss-
buchsen einstecken. Steckverbindungen beim Aufstecken
und Abziehen nicht verkanten!
Saugseitiger Abscheider und druckseitiger Emissionskondensator
Rundkolben:
Der saugseitige Abscheider vermeidet den Eintritt von Flüs-
sigkeitströpfchen und Partikeln.
☞
Längere Lebensdauer von Membranen und Ventilen.
☞
Verbessertes Enddruckverhalten bei Flüssigkeitsanfall.
Beide Rundkolben sind außen beschichtet (Splitterschutz bei
Implosion / Auslaufschutz bei mechanischer Beschädigung).
➨
Saug- und druckseitigen Rundkolben mit Schliffklemmen
montieren.
Emissionskondensator:
➨
Schlauchwellen für Kühlmittelzuleitung (12) und -rückfüh-
rung (13) sowie für Auslass (2) am Emissionskondensator
montieren.
Der druckseitige
Emissionskondensator ermöglicht eine ef-
fiziente auspuffseitige Kondensation der geförderten Dämp-
fe.
☞
Gegen Kondensatrücklauf.
☞
Kontrollierte Kondensatsammlung.
☞
Nahezu 100% Lösemittelrückgewinnung.
☞
Der Isolationsmantel schützt vor Glassplittern bei Bruch,
isoliert thermisch gegen Kondenswasserbildung und bildet
einen äußeren Stoßschutz.
➨
Verschlauchung für Kondensatorkühlung an den Anschlüssen für Kühlmittelzulei-
tung und -rückführung (jeweils Schlauchwelle 6-8 mm) verlegen.
Schlauchverbindung vor Inbetriebnahme überprüfen.
Kühlmittelschläuche an den Schlauchwellen gegen unbeabsichtigtes Lösen sichern
(z.B. Schlauchschellen).
➨
Bei Gefahr der Freisetzung von gefährlichen oder umweltgefährdenden Fluiden
ggf. Auffang- und Entsorgungssystem vorsehen.
Rundkolben
druckseitig
Rundkolben
saugseitig
2
12
13
HINWEIS