Membranwechsel – VACUUBRAND PC 620 NT Kunststoffgehaeuse Benutzerhandbuch
Seite 57

Seite 57 von 67
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999220 / 27/06/2014
Membranwechsel
➨
Den Pumpstand zur Wartung auf die Seite legen, so dass die zu wartenden Pumpenköpfe nach oben
weisen. Pumpstand dabei geeignet abstützen oder unterlegen.
(A)
(C)
(B)
(C)
PC 520 NT / PC 620 NT:
Zweiten Controller mit Halteblech demontieren.
➨
VACUU•BUS Leitungen an der Rückseite des CVC 3000
ausstecken (A).
➨
Überwurfmutter am Vakuumanschluss (B) des Controllers
lösen und PTFE-Schlauch von Vakuumanschluss abzie-
hen.
➨
Die drei Zylinderschrauben (C) mit einem Innensechskant
Gr. 2.5 lösen und den Controller zusammen mit dem Hal-
teblech abnehmen. Auf Unterlegscheiben achten.
➨
Mit einem Torx-Schraubendreher TX20 die 4 Schrauben
an der Kopfdeckelhaube herausdrehen. Auf die Unterleg-
scheiben unter den Schrauben achten und diese ebenfalls
entfernen.
➨
Kopfdeckelhaube vorsichtig abziehen, nicht verkanten.
Schlauchverbindung des Verbindungsschlauchs zur anderen
Pumpenseite sowie die Schlauchverbindung zum Einlass
bzw. Auslass des Pumpstands an den Ventilinseln lösen.
➨
Schlauchschelle mit einen Schraubendreher mit flacher
Klinge öffnen.
➨
Schläuche von Schlauchanschlüssen abziehen.
Schlauchschelle öffnen:
➨
Schraubendreher wie in der Abbildung gezeigt ansetzen
und drehen.
➨
Zum Überprüfen der Membranen die Kopfdeckel demon-
tieren.
➨
Die vier (zweizylindrige Pumpe) bzw. acht (vierzylindrige
Pumpe) Zylinderschrauben mit einem Innensechskant
Größe 5 herausdrehen und beide Kopfdeckel (zweizylin-
drige Pumpen: nur ein Kopfdeckel) zusammen mit den
Ventilinseln und den Anschlüssen abnehmen.
☞
Die Ventilinseln und die Anschlusshalter sowie die
Schlauchverbindung zwischen den beiden Kopfdeckeln
(vierzylindrige Pumpen) müssen nicht demontiert werden.