Bedienung und betrieb, Erstinbetriebnahme / pumpenöl einfüllen – VACUUBRAND RC 6 Benutzerhandbuch
Seite 13

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 997829 / 28/11/2013
Seite 13 von 34
Bedienung und Betrieb
Funktionsweise:
Die RC 6 ist eine vierstufige Vakuumpumpe: einer ölgedichteten, zweistufigen
Drehschieber-Vakuumpumpe ist eine zweistufige Membran-Vakuumpumpe in Reihe
nachgeschaltet. Beide Pumpenaggregate sind auf einer Welle montiert und direkt
mit dem Antriebsmotor verbunden. Die trockenverdichtende Membranpumpe evaku-
iert permanent den Ölkasten der Drehschieberpumpe und erhöht damit wesentlich
deren Dampfverträglichkeit und Chemikalienbeständigkeit.
Die Drehschieberpumpe schaltet bei geschlossenem Gasballastventil vakuumdicht
ab. Dies führt zur Vergrößerung der Ölwechselintervalle und zu einer verbesser-
ten Korrosionsbeständigkeit. Eine in den Ölkreislauf integrierte Ölpumpe stellt durch
Zwangsschmierung auch bei höherem Ansaugdruck eine ausreichende Ölversor-
gung des Pumpenaggregates sicher. Ein mechanisches Rückhalteventil im Ölkreis-
lauf verhindert das Rücksteigen des Öls in der Vakuumleitung.
Der Auspuffilter der Drehschieberpumpe scheidet 99% des Ölnebels ab. Durch Ver-
wendung eines Emissionskondensators (auf Anfrage) können die durchgepumpten
Dämpfe weitgehend kondensiert und dann einer Rezyklierung oder einer geordne-
ten Entsorgung zugeführt werden.
Erstinbetriebnahme / Pumpenöl einfüllen
•
Die Pumpe wird ohne Ölfüllung geliefert. Dies verhindert, dass während des
Transportes Öl von der Drehschieberpumpe in das Auspufffilter-Gehäuse läuft.
0.5 l Rotationspumpenöl ist beigepackt. Vor der
Erstinbetriebnahme Öl einfül-
len.
Pumpenöl einfüllen:
➨
Öleinlassschraube (A) herausdrehen (Innen-
sechskant Größe 6).
☞
Achtung: Frisches Öl enthält Gas, das beim
ersten Abpumpen zu einem starken Über-
schäumen und zu Ölauswurf in den Ölab-
scheider führen kann.
➨
Zunächst nur ca. 350 ml Öl in die Pumpe ein-
füllen (ungefähr bis zur ”min.”- Marke (B)).
➨
Öleinlassschraube wieder einschrauben und
Pumpe mit
geschlossenem Saugstutzen ca.
5-10 Minuten laufen lassen.
➨
Öleinlassschraube wieder herausdrehen.
➨
Ca. 100 ml Öl nachfüllen.
☞
Die max. Ölmenge ist in der Regel nicht erfor-
derlich.
Nicht überfüllen!
➨
Manometer (C) mit Zwischenstück (Gabel-
schlüssel SW 17) in das Gehäuse der Dreh-
schieberpumpe einschrauben.
☞
Auf O-Ring achten!
☞
Nicht am Manometer direkt drehen, da sonst
Gefahr von Undichtigkeit besteht!
(B)
(A)
(C)