Fehlersuche – VACUUBRAND RZ 9 Benutzerhandbuch
Seite 24

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999139 / 20/11/2013
Festgestellte Fehler
Mögliche Ursache
Fehlerbeseitigung
❑ Pumpe läuft nicht an.
➨ Netzstecker nicht einge-
steckt?
✔ Netzstecker einstecken,
Netzsicherung kontrollieren.
➨ Elektrische Betriebsspan-
nung entspricht nicht der der
Pumpe?
✔ Pumpe an geeignete Span-
nungsversorgung anschlie-
ßen.
➨ Phasenausfall?
✔ Sicherung (im Gebäude)
kontrollieren.
➨ Öltemperatur liegt unter
12°C?
✔ Pumpe in geeignet tempe-
riertem Betriebsraum aufstel-
len.
➨ Aggregat verschmutzt?
✔ Wartung durchführen bzw.
Aggregat reinigen.
➨ Motor thermisch überlastet?
✔ Pumpe ausschalten, abküh-
len lassen (< 50°C), ausrei-
chende Luftzufuhr sicherstel-
len.
➨ Überdruck in der Abgaslei-
tung?
✔ Abgasleitung öffnen.
➨ Ölabscheider verstopft/
überfüllt, Filterelement im Öl
stehend?
✔ Ölabscheider entleeren, ggf
Filterelement austauschen.
❑ Keine Saugleistung, End-
druck nicht erreicht.
➨ Druckmessverfahren oder
Messzelle ungeeignet?
✔ Geeignetes Verfahren wäh-
len.
➨ Einlass verstopft?
✔ Freien Einlass sicherstellen.
➨ Zentrierring falsch eingelegt? ✔ Kleinflanschanschlüsse
prüfen.
➨ Lange, dünne Vakuumlei-
tung?
✔ Größeren Leitungsquer-
schnitt wählen.
➨ Zu wenig Öl?
✔ Öl nachfüllen.
➨ Öl verschmutzt (auch durch
Lösemittel)?
✔ Ölwechsel und Ölspülung
durchführen.
➨ Gasabgabe der verwendeten
Substanzen, Dampfentwick-
lung im Prozess?
✔ Prozessparameter prüfen.
➨ Pumpe ist noch zu kalt.
✔ Pumpe warmlaufen lassen.
➨ Obige Ursachen können aus-
geschlossen werden?
✔ Pumpe zur Reparatur einsen-
den.
Fehlersuche