Emissionskondensator peltronic™ mit cvc 3000, Hinweis – VACUUBRAND Emissionskondensator Peltronic Benutzerhandbuch
Seite 14

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999160 // 25/06/2014
Seite 14 von 24
1013 .
2
mbar
Vakuumregler
1013mbar
Ext. F.
Display CVC 3000 im Normalbetrieb Display CVC 3000 im Fehlerfall
Display VNC 2 im Fehlerfall
Emissionskondensator Peltronic™ mit Füllstandssensor
Bei hoher Umgebungsluftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser auf den Seitenflächen des EK
Peltronic™-B bilden. Tropft Kondenswasser vom Kühler auf den Füllstandssensor, kann unbeabsichtigt
eine Meldung auslöst werden. Bei Anschluss eines Füllstandssensors an den Emissionskondensator
Peltronic™ darauf achten, dass eventuelles Kondenswasser nicht auf den Füllstandssensor tropfen
kann.
Feuchtigkeit auf der Sensoroberfläche vermeiden.
Ventile und Drucksensoren, die am EK Peltronic™ angeschlossenen sind werden genau so behandelt
wie Komponenten, die direkt am Controller angeschlossen sind.
10
Emissionskondensator Peltronic™ mit CVC 3000
Ein angeschlossener EK Peltronic™ wird beim Einschalten des Controllers automatisch erkannt, über-
wacht und im Display durch ein Kühlersymbol mit aktueller Kühlertemperatur in °C angezeigt. Der Emis-
sionskondensator Peltronic™ wird ausgeschalten, wenn der Controller ausgeschaltet wird.
Im Fehlerfall oder bei Abziehen des Verbindungskabels bei eingeschaltetem Controller blinken Warn-
dreieck und Kühlersymbol (ohne Temperaturangabe), bei ”Warnton”: ”Ein” am Controller werden zusätz-
lich elf Signaltöne ausgegeben.
1013 .
2
mbar
Vakuumregler
Emissionskondensator Peltronic™ mit VNC 2 (E) (VARIO)
Ein angeschlossener EK Peltronic™ wird beim Einschalten des Controllers automatisch erkannt und
überwacht. Der Emissionskondensator Peltronic™ wird ausgeschaltet, wenn der Controller ausgeschal-
tet wird.
Im Fehlerfall oder bei Abziehen des Verbindungskabels bei eingeschaltetem Controller wird ”Ext. F.”
(”externer Fehler”) angezeigt, bei ”Auswahl” \”Ton”\ ”Ein” am Controller wird zusätzlich ein Signalton
ausgegeben.
Um eine bestmögliche elektromagnetische Verträglichkeit sicherzustellen, kann ein
Klappferrit auf jede VACUU•BUS-Leitung montiert werden (Best.-Nr.: 612571).
HINWEIS
Kühlersymbol mit Küh-
lertemperatur in °C