Hinweis – VACUUBRAND MZ 2S NT Benutzerhandbuch
Seite 31

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999155 / 18/09/2013
• Bei einem Aufstellungsort über 2000 m über NN (Gefahr
von unzureichender Kühlluftzufuhr) sind geeignete Maß-
nahmen und Vorkehrungen zu treffen.
max. 2000 m
•
Höchstzulässigen Druck an Einlass und Auslass sowie
maximal zulässigen
Differenzdruck zwischen Einlass
und Auslass beachten.
max. 1.1 bar
(absolut)
Die Pumpe darf nur bei
maximal 1.1 bar Druck (absolut) am Auslass gestartet
werden, da sonst eventuell der Motor blockiert und Schaden nimmt.
HINWEIS
Kondensation in der Pumpe, sowie Flüssigkeitsschläge und
Staub vermeiden, da eine Dauerförderung von Flüssigkeiten
oder Staub Membrane und Ventile schädigt.
Pumpe von außen regelmäßig auf
Verschmutzung bzw. Ab-
lagerungen überprüfen. Pumpe ggf. reinigen, um eine Erhö-
hung der Betriebstemperatur der Pumpe zu verhindern.
IN
✘
Kondensat / Staub
HINWEIS
ME 4R NT:
☞
Bei Einlassdrücken größer als Atmosphärendruck ist bei
Dauerbetrieb darauf zu achten, dass der Einlassdruck (p
in
)
den Gegendruck (p
ex
) am Auslass (siehe Manometeran-
zeige) nicht überschreitet.
Maximalen Gegendruck von 4
bar (absolut) beachten.
max. 3 bar (relativ)
p
ex
> p
in
ME 4R NT:
•
Achtung: Die Dosierschrauben besitzen bei Linksdrehung
keinen Anschlag! Dosierschrauben nicht ganz herausdre-
hen!