VACUUBRAND CVC 2II Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Seite 14 von 36

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 997835

/ 15/12/2009

Anpassen des Solldrucks p nach oben durch Betätigen der Tas-
te p

▲:

➨ Nach erstem kurzen Tastendruck zeigt das Gerät ca. eine

Sekunde den aktuellen Wert des Solldrucks p an.

☞ Bei längerem Tastendruck oder erneuter Betätigung inner-

halb einer Sekunde: Belüftungsventil öffnet, der aktuelle
Druck wird angezeigt und beim Loslassen der Taste als neu-
er Wert des Solldrucks übernommen.

☞ Während der Prozessregelung wird der Vorschlagswert für

Δp nur bei großen Solldruckänderungen automatisch über-
nommen. Die Hysterese

Δp kann manuell verändert wer-

den.

Anpassen des Solldrucks p nach unten durch Betätigen der
Taste p

▼:

➨ Nach erstem kurzen Tastendruck zeigt das Gerät ca. eine

Sekunde den aktuellen Wert des Solldrucks p an.

☞ Bei längerem Tastendruck oder erneuter Betätigung inner-

halb einer Sekunde: Saugleitungsventil öffnet, Pumpe schal-
tet ein, der aktuelle Druck wird angezeigt und beim Loslas-
sen der Taste als neuer Wert des Solldrucks übernommen.

☞ Während der Prozessregelung wird der Vorschlagswert für

Δp nur bei großen Solldruckänderungen automatisch über-
nommen. Die Hysterese

Δp kann manuell verändert wer-

den.

➨ Bei einsetzender Verdampfung: Taste MODE drücken.

☞ Das Dauerpumpen wird gestoppt und der aktuelle Druck als

Solldruck p übernommen.

☞ Die Zweipunktregelung wird mit Solldruck p und Vorschlags-

wert für

Δp aufgenommen. Die Hysterese Δp kann jederzeit

manuell optimiert werden.

➨ Starten: Taste START/STOP drücken.

☞ Pfeil ab und Ventil- und/oder Pumpensymbol blinken: Siede-

vorgang beobachten.

Anpassen des Solldrucks p während der Prozessregelung

p

520

mbar

p

67

mbar

MODE

START

STOP

Advertising