VACUUBRAND CVC 2II Benutzerhandbuch
Seite 24

Seite 24 von 36
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 997835
/ 15/12/2009
Einstellen des Abschaltdrucks (Bedingung für das Abschalten
der Pumpe; werkseitig 20 mbar):
➨ Taste p▲ oder p▼ drücken.
☞ ”Set p”, ”Pfeil ab” sowie der Abschaltdruck werden ca. 1 sec.
angezeigt.
☞ Bei erneutem Tastendruck innerhalb 1 sec. oder längerem
Tastendruck:
➨ Mit Taste p▲ oder p▼ den Abschaltdruck einstellen.
☞ Nach Loslassen der Taste wird der Wert automatisch über-
nommen.
Hinweis: Der Abschaltdruck sollte in einem Druckbereich ge-
wählt werden, der sich in der Anlage einstellt, wenn an den An-
schlüssen kein Gas oder Dampf mehr anfällt. Es empfiehlt sich,
den Wert jedoch ca. 10 mbar größer als den kleinsten erreich-
ten Druckwert (i. d. R. Endvakuum der Pumpe) zu wählen.
67
mbar
p
247
mbar
☞ Bei erneutem Tastendruck innerhalb 1 sec. oder längerem
Tastendruck:
➨ Mit Taste Δp▲ oder Δp▼ oberen Wiedereinschaltdruck ein-
stellen.
☞ Nach Loslassen der Taste wird der Wert automatisch über-
nommen.
Hinweis: Wird der Wert des Wiedereinschaltdrucks kleiner als
der Wert des Abschaltdrucks gewählt, so ist die Funktion des
Wiedereinschaltdrucks deaktiviert. Die Pumpe schaltet sofort
wieder ein.
Einstellen des oberen Wiedereinschaltdrucks (werkseitig
200 mbar):
➨ Taste MODE gedrückt halten und Taste Δp▲ oder Δp▼ drük-
ken.
☞ Der obere Wiedereinschaltdruck wird ca. 1 sec. angezeigt.
67
mbar
MODE
+
Einstellen der Prozessparameter
Einstellen der Abschaltzeit:
➨ Taste Δp▲ oder Δp▼ drücken.
☞ ”Set”, das Uhrensymbol sowie die aktuelle Abschaltzeit
(werkseitig 15 min.) werden ca. 1 sec. angezeigt.
☞ Bei erneutem Tastendruck innerhalb 1 sec. oder längerem
Tastendruck:
➨ Mit Tasten Δp▲ oder Δp▼ den Wert für die Abschaltzeit (0
bis 200 Minuten) einstellen.
☞ Nach Loslassen der Taste wird der Wert automatisch über-
nommen.
015
ΔΔΔΔΔp
ΔΔΔΔΔp
ΔΔΔΔΔp