Neuabgleich – VACUUBRAND VAP 5 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Seite 12 von 17

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999039

/ 16/12/2009

Abgleich unter Vakuum:

➨ Druckaufnehmer auf einen Druck < 5 x 10

-4

mbar evakuieren.

Achtung: Liegt der tatsächliche Druck beim Abgleich unter 5 x 10

-4

mbar, so ist der Abgleichfehler

vernachlässigbar. Liegt der Druck über 5 x 10

-4

mbar, so ist das Gerät nicht optimal abgeglichen.

➨ Taster seitlich am Gehäuse mit Bleistiftspitze oder kleinem Schraubendreher drücken. Statusanzeige Ab-

gleichmodus (”Set”) erscheint.

➨ Durch nochmaliges Drücken auf den Taster erfolgt die Übernahme des Druckes am Druckaufnehmer als

1 x 10

-3

mbar.

Hinweis: Blinkt das Warndreieck dreimal, so befindet sich der Druckaufnehmer in einem Druckbereich,
in dem ein Abgleich nicht durchgeführt werden kann. In diesem Fall Abgleich durch nochmaliges Drü-
cken auf den Taster abbrechen und vor erneutem Abgleich durch Belüften oder Evakuieren den erforder-
lichen Druck einstellen. Druckaufnehmer gegen neuen austauschen, wenn ein Abgleich unter Vakuum
aufgrund der Alterung des Druckaufnehmers nicht mehr durchgeführt werden kann.

Abgleich auf werkseitig eingestellten Referenzwert:

Anstelle des Abgleichs unter Vakuum kann das Gerät durch Übernahme eines werkseitig eingestellten
Referenzwerts abgeglichen werden.
Der Referenzwert wurde an einem neuen, sauberen Druckaufnehmer ermittelt. In der Praxis ergibt sich
damit ein zusätzlicher Fehler. Abgleich auf werkseitig eingestellten Referenzwert nur durchführen, wenn
ein Druck < 5 x 10

-4

mbar nicht eingestellt werden kann, z. B. falls eine geeignete Vakuumpumpe fehlt.

Hinweis: Druckaufnehmer gegen neuen austauschen, wenn ein Abgleich unter Vakuum aufgrund der Alte-
rung des Druckaufnehmers nicht mehr durchgeführt werden kann.

➨ Taster seitlich am Gehäuse mit Bleistiftspitze oder kleinem Schraubendreher drücken. Statusanzeige Ab-

gleichmodus (”Set”) erscheint.

➨ Verbindungskabel an der Gehäusedose abziehen. Das Warndreieck blinkt.

➨ Durch nochmaliges Drücken auf den Taster erfolgt die Übernahme des Referenzwerts als “Abgleich unter

Vakuum“. Statusanzeige Abgleichmodus erlischt.

➨ Verbindungskabel in die Gehäusedose einstecken. Das Warndreieck wird nicht mehr angezeigt.

Neuabgleich

Abgleich des Druckaufnehmers VSP 5

Ein Abgleich bei Atmosphärendruck ist einfach und kann daher jederzeit durchgeführt werden. Ein Ab-
gleich unter Vakuum bei Drücken < 1 x 10

-3

mbar erfordert eine Vakuumanlage, die diesen Druckbereich

sicher erreichen kann. Ein Abgleich unter Vakuum sollte durchgeführt werden, wenn Hinweise dafür vorlie-
gen, dass durch Alterung oder Verschmutzung des Druckaufnehmers ein falscher Druckwert angezeigt
werden könnte. Bei Verschmutzung den Druckaufnehmer zuerst reinigen.

Abgleich bei Atmosphärendruck:

➨ Vakuumanlage bzw. Druckaufnehmer belüften. Sicherstellen, dass tatsächlich Atmosphärendruck an-

liegt.

➨ Taster seitlich am Gehäuse mit Bleistiftspitze oder kleinem Schraubendreher drücken. Statusanzeige Ab-

gleichmodus (”Set”) erscheint.

➨ Durch nochmaliges Drücken auf den Taster erfolgt die Übernahme des Druckes am Druckaufnehmer als

Atmosphärendruck. Statusanzeige Abgleichmodus erlischt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: