3 rücksetzen auf werkseinstellung (reset), Fehlerbeseitigung, Vorsicht – VACUUBRAND VACUU·CONTROL Benutzerhandbuch
Seite 72

Fehlerbeseitigung
72
BA-Nr.: 999279/17.10.2014
LAN-Adapter
LED
8.3 Rücksetzen auf Werkseinstellung (Reset)
VORSICHT
Schäden durch Verbindungsunterbrechung zum
Vakuumsystem.
Wird
VACUU•CONTROL
®
auf Werkseinstellung
zurückgesetzt, bricht der Kontakt zum Vakuumsystem
ab. Die Fernsteuerung beendet ihre Funktion.
>
>
Stoppen Sie erst den Prozess, bevor Sie auf
Werkseinstellung zurücksetzen.
>
>
Nur befugtem Personal ist ein Reset erlaubt.
Am LAN-Adapter oder WLAN-Adapter kann die Fernsteuerung
auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Es bleiben das letz-
te Update der
VACUU•CONTROL
®
Firmware und der GUI er-
halten. Daten, wie Messwerte im Datenlogger, Passwörter etc.
werden gelöscht.
Der LAN-/WLAN-Adapter muss für den Reset angeschlossen
sein.
Reset – WLAN-Adapter
1. Pumpstand/Controller CVC 3000 ausschalten.
2. Nehmen Sie einen geraden, stabilen Draht, Ø = 0,8 -1 mm,
l = 25 mm.
3. Führen Sie den Draht in die kleine Öffnung am LAN-/WLAN-
Adapter.
4. Drücken und halten Sie die Resettaste für circa 10 Sekunden
gedrückt, während Sie den Pumpstand/CVC einschalten.
5
Tasterbewegung über Draht spürbar,
5
VACUU•CONTROL
®
auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Reset – LAN-Adapter
1. Nehmen Sie einen geraden, stabilen Draht, Ø = 0,8 -1 mm
2
,
l = 25 mm.
2. Führen Sie den Draht in die kleine Öffnung am LAN-/WLAN-
Adapter.
3. Drücken und halten Sie die Resettaste gedrückt, bis die gelbe
und grüne LED am Ethernetanschluss gleichzeitig erlöschen.
5
Tasterbewegung über Draht spürbar,
5
VACUU•CONTROL
®
auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
WLAN-Adapter