Xerox WorkCentre Pro 416DE Benutzerhandbuch

Seite 149

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Funktion

Beschreibung

Funktionsweise

li

c

0)

><

Speicherempfang

Ist für Fälle vorgesehen,

wenn kein Papierzur Verfü­
gung stehtoderein Papier­
stau aufgetreten ist.

Istdiese Funktion aktiviert, dann werden

eingehende Faxsendungen im Falle eines

Papierstaus, bzw. wenn kein Papier einge­
legt ist, gespeichert. Ist diese Funktion

deaktiviert, beantwortet das Gerät den Ruf

in dero. g. Situation nicht.

Wurde ein Fax in den Speicher empfan­
gen, wird eine entsprechende Meldung
angezeigt. Sobald der Papierstau beseitigt

bzw. Papier eingelegt ist, wird das Fax aus­

gedruckt.
Wird beim Empfang eines Faxdokuments
die Speicherkapazität überschritten, bricht
das Gerät die Übertragung ab, behält

jedoch die bereits empfangenen Seiten im

Speicher.

Gesichert empfangen

Dient zum Empfang vertrau­
licher Dokumente.

Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer

spezifischen Zeit, zu der Faxdokumente in
den Speicher empfangen werden können.
Während dieserZeitwerden alle ankom­

menden Faxdokumente im Speicher abge­
legt. Die Druckausgabe erfolgt erst nach
Eingabe des Sicherheitscodes.

Der gesicherte Empfang kann manuell oder

automatisch erfolgen. Im automatischen

Modus wird ein regelmäßig wiederkehren­

derZeitraum fürden gesicherten Empfang
eingegeben, im manuellen Modus ein ein­

maliger.

Empfangsverkleine­
rung

Dient zum Empfang von
Dokumenten mit Überlänge.

Diese Funktion ermöglicht eine Verkleine­
rung des empfangenen Schriftbilds. Istdie
Funktion aktiviert, verkleinertdas Gerät an­
kommende Schriftbilder automatisch so,

dass sie auf das geladene Papier passen.

Istdie Funktion deaktiviert, werden solche
Faxdokumente auf zwei Blättern ausgege­
ben.

WorkCentre Pro 416 Benutzerhandbuch

5-21

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: