Richtlinie 1999/5/eu, Laser-sicherheitsbedingungen – Xerox WorkCentre Pro 416DE Benutzerhandbuch

Seite 440

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Laser-Sicherheitsbedingungen

ACHTUNG:Alle hier nicht beschriebenen Verfahren oder
davon abweichenden Vorgehensweisen können dazu füh­

ren, dass gefährliche Laserstrahlung frei gesetzt wird.

Was den Laser angeht, so entspricht das Gerät als Laserpro-
duktder Klasse 1 den einschlägigen, von staatlichen, nationa­

len und internationalen Stellen festgesetzten Leistungsnormen

für Laserprodukte. Es verursacht keine schädliche Strahlung,
da der Laserstrahl jederzeit während des Betriebs und der
Wartung durch den Kunden vollständig eingeschlossen bleibt.

Richtlinie 1999/5/EU

Richtlinie

über

Funkanlagen

und

Telekommuni­

kationsendeinrichtungen

Das vorliegende Produkt wurde von Xerox selbst gemäß der
Direktive 1999/5/EU zertifiziert.

Das Gerät ist für den Faxbetrieb in folgenden Ländern ausge­
legt:

Österreich

Deutschland Luxemburg

Belgien

Griechenland Niederlande

Dänemark

Island

Norwegen

Frankreich

Irland

Portugal

Finnland

Italien

Spanien

Beim Auftreten von Problemen ist der örtliche Xerox Reprä­

sentant die erste Anlaufstelle.

Das Gerät entspricht TBR21, einer technischen Spezifikation

für Endgeräte für europäische öffentliche Fernsprechnetze.

Das Gerät kann durch einen Xerox Repräsentanten auch für

den Betrieb in einem anderen Land eingerichtet werden. Das
Gerät kann nicht vom Benutzer selbst eingerichtet werden.

Schweden

Schweiz

Großbritannien

A-6

WorkCentre Pro 416 Benutzerhandbuch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: