Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch

Seite 99

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

HINWEIS: Falls sich ein Vorgang zum Senden oder
Empfangen von Faxnachrichten im Speicher befindet, bei

dem mehrere Adressen verwendet werden, istdie Eingabe
weiterer Faxnummern zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.

> Die Taste [Auswahl] drücken, wenn Faxnachrichten von

weiteren Gegenstellen abgerufen werden sollen.

> Die Taste [Menü/Beenden] drücken, wenn alle

Faxnummern eingegeben worden sind bzw. wenn die

Abfrage durchgeführtwerden soll.

Es erscheint die Aufforderung, den Zeitpunkt einzugeben, zu

dem das andere Gerät angewählt werden soll.

> Die Uhrzeit mit Hilfe des Ziffernblocks eingeben.

> MitHilfe derTasten Y oder X AM oderPM (im 12-

Stundenmodus) auswählen. Wird ein Zeitpunkt eingegeben,
dervorder aktuellen Uhrzeit liegt, wird der Vorgang zum
eingegebenen Zeitpunkt am folgenden Tag durchgeführt.

Dieser Schritt muss übersprungen werden, wenn die

Gegenstelle sofort angewählt werden soll.

> Die Taste [Auswahl] drücken, wenn die Uhrzeit korrekt

angezeigtwird oderwenn keine Uhrzeit eingegeben
werden soll.

Es erscheinteine Aufforderung, einen vierstelligen

Abrufcode einzugeben. Die Anzeige “0000” bedeutet, dass

kein Code ausgewähltwurde.

> Ist die Gegenstelle durch einen Abrufcode geschützt, muss

diesereingegeben werden. Anschließend die Taste
[Auswahl] drücken.

Ist das andere Gerät nicht durch einen Abrufcode geschützt,

die Taste [Auswahl] drücken, um [0000] zu akzeptieren, oder
“0000” eingeben.

Wurde eine bestimmte Uhrzeit eingegeben, wird zum
festlegten Zeitpunkt das angegebene Gerät angewählt und
die das Dokument angefordert.

Ist dies nicht der Fall, wird das andere Gerät zum Abrufen

des Dokuments sofort angewählt.

li

c

0)

><

Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch

Seite 5-33

Advertising