Tipps zum energiesparen, Erste inbetriebnahme erste zeiteinstellung, Wichtig – Beko OUM 22322 X Benutzerhandbuch
Seite 19: Q vorbereitungen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Q Vorbereitungen
Tipps zum Energiesparen
Mit den folgenden Hinweisen nutzen
Sie Ihr Gerät umweltbewusst und
energiesparend:
•
Verwenden Sie am besten dunkles
oder emailliertes Kochgeschirr -
dies leitet die Wärme besser.
•
Lassen Sie den Ofen vorheizen,
wenn dies durch Bedienungs- oder
Zubereitungsanleitung empfohlen
wird.
•
Verzichten Sie bei der Zubereitung
auf häufiges Öffnen der Ofentür.
•
Versuchen Sie mehrere Gerichte
gleichzeitig zuzubereiten, sofern
dies möglich ist. Dazu stellen Sie
einfach mehrere Behälter auf den
Rost.
•
Größere Gerichte und solche, de
ren Geschmack sich nicht gegen
seitig beeinflussen soll, bereiten
Sie nacheinander zu. Der Ofen ist
dann bereits vorgeheizt.
•
Sie können zusätzliche Energie
sparen, indem Sie den Ofen ein
paar Minuten vor Ende der Garzeit
bereits abschalten. Verzichten Sie
während der Zubereitung mög
lichst auf ein Öffnen der Ofentür.
•
Tauen Sie gefrorene Gerichte vor
der Zubereitung auf.
•
Kochen Sie mit Deckel. Beim Ko
chen ohne Deckel kann der Ener
gieverbrauch auf das Vierfache an-
steigen.
•
Wählen Sie stets die zum Boden
durchmesser des Kochgeschirrs
passende Kochstelle. Entscheiden
Sie sich immer für Kochgeschirr in
der passenden Größe. Größeres
Kochgeschirr verbraucht mehr
Energie.
•
Achten Sie darauf, beim Kochen
mit Elektroherden grundsätzlich
Kochgeschirr mit flachem Boden
zu verwenden.
Kochgeschirr mit dickem Boden
leitet die Wärme besser und spei
chert diese eine Weile. Auf diese
Weise können Sie bis zu ein Drittel
Energie einsparen.
•
Die Größe des Kochgeschirrs
muss grundsätzlich zur Kochzone
passen. Der Boden des Kochge
schirrs darf nicht kleiner als die
Kochstelle sein.
•
Halten Sie das Kochfeld und den
Boden des Kochgeschirrs sauber.
Verschmutzungen verschlechtern
die Wärmeübertragung zwischen
Kochfeld und Kochgeschirrboden.
•
Wenn die Zubereitung etwas län
ger dauert, schalten Sie die
Kochzone 5 - 1 0 Minuten vor Ab
lauf der Garzeit ab. Durch Ausnut
zung der Restwärme können Sie
bis zu 20 % Energie einsparen.
Erste Inbetriebnahme
Erste Zeiteinstellung
m
Wichtig
Bevor Sie den Ofen verwenden
können, müssen Sie die Uhrzeit
einstellen. Der Ofen arbeitet nicht,
wenn die Uhrzeit nicht zuvor ein
gestellt wurde.
18| DE