Tastensperre, Hinweis, Alarmfunktion – Beko OUM 22322 X Benutzerhandbuch
Seite 30
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

7. Schalten Sie den Ofen mit dem
Temperaturknopf und Funktions
wähler ab.
Tastensperre
Tastensperre einschalten
Mit der Tastensperre können Sie die
unerwünschte Bedienung des Ofens
verhindern.
und das Tastensperre-Symbol (10)
leuchtet weiter.
Programmtaste
Garzeit
Garende
Alarm
Minus-Taste
Plus-Taste
Bildschirmhelligkeitseinstellungen
Alarmlautstärke
Aktuelle Zeit
10
Tastensperre
11
Einstelltaste
1. Drücken Sie zum Aktivieren des
Tastensperre-Symbols (10) die Tas-
te (11).
» „OFF (Aus)“
erscheint in der Anzei
ge.
2. Aktivieren Sie die Tastensperre mit
der'+'Taste (6).
» Sobaid die Tastensperre aktiviert ist,
erscheint
„On (Ein)“
in der Anzeige
HINWEIS
Bei aktiver Tastensperre sind
sämtliche Tasten des Bedienfeldes
mit Ausnahme der Taste (11) ge
sperrt.
Tastensperre ausschalten
1. Drücken Sie zum Aktivieren des
Tastensperre-Symbols (10) die Ein
stelltaste (11).
» „On (Ein)“
erscheint in der Anzeige.
2. Schalten Sie die Tastensperre mit
d e r T a s t e (5) ab.
» Nach dem Abschalten der Tasten
sperre wird
„OFF (Aus)“
angezeigt.
Alarmfunktion
Sie können die Alarmfunktion des Ge
rätes als Kurzzeitwecker einsetzen,
wenn Sie sich an etwas erinnern las
sen möchten.
Der Kurzzeitwecker hat keinen Einfluss
auf die Funktionen des Backofens. Er
wird lediglich zur Erinnerung eingesetzt.
Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn
Sie Speisen nach einer bestimmten
Zeit wenden müssen. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit wird ein Tonsignal
ausgegeben.
29 I DE