Beko HIC 64503 TX Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Timer vorzeitig beenden
Bei vorzeitiger Abschaltung des Timers arbeitet
das Kochfeld mit der zuvor eingestellten Tempera
turstufe bis zum Abschalten weiter.
Der Timer lässt sich auf zwei unterschiedliche
Weisen abschalten:
1 - Timer durch Nullstellen (00 )der
Timerdauer abschalten:
1. Wählen Sie die Kochzone, die Sie abschalten
möchten.
2. Wählen Sie den Timer der Kochzone durch
Berühren der Taste "S".
3. Vermindern Sie den Wert, indem Sie den
Einstellbereich berühren oder mit dem Finger
darüber streichen, bis 00 auf der
Timeranzeige erscheint.
Das Symbol "©" blinkt eine Weile auf der Koch
zonenanzeige, anschließend erlischt es vollstän
dig: Der Timer ist aufgehoben.
2 - Timer durch 3 Sekunden langes Berühren
der Timertaste abschalten:
1. Wählen Sie die Kochzone, die Sie abschalten
möchten.
2. Wählen Sie den Timer der Kochzone durch
Berühren der Taste "S".
3. Berühren Sie die Taste etwa 3 Sekunden
lang.
Das Symbol "©" blinkt eine Weile auf der Koch
zonenanzeige, anschließend erlischt es vollstän
dig: Der Timer ist aufgehoben.
Warmhalten (je nach Modell)
Mit dieser Funktion halten Sie Ihre Speisen nach
dem Kochen warm. Die Warmhalten-Funktion
können Sie auf zwei unterschiedliche Weise nutzen:
Mit und ohne Timer.
Warmhalten-Funktion ohne Timereinstellung
einschalten
1. Wählen Sie eine aktive Kochzone, die Sie zum
Warmhalten nutzen möchten.
2. Zum Einschalten der Warmhalten-Funktion
berühren Sie nun die Taste "litii"'.
Prjir"*lDie Kochzone wird nun auf eine niedri-
I J[ Jge Temperaturstufe geschaltet.
^ ^Die Symbole "lilt" und u erscheinen
auf der Kochzonenanzeige.
(D
Bei
10
i
s
ä
illilllllllii
1. Wählen Sie zur Nutzung der Warmhalte-
Funktion die gewünschte Kochzone, bei der
Temperatur und Timer eingestellt wurden.
2. Zum Einschalten der Warmhalten-Funktion
berühren Sie nun die Taste "W.
Nun erscheint das Symbol "l£T auf der Kochzo
nenanzeige.
Die Kochzone arbeitet nun mit der zuvor eingestell
ten Temperaturstufe weiter, bis der Timer abläuft.
Nach Ablauf dieser Zeit schaltet die Kochstelle auf
eine niedrige Temperaturstufe um und beginnt mit
dem Warmhalten. Das Symbol
u
erscheint auf der
Kochzonenanzeige.
Warmhalten-Funktion abschalten
1. Bei eingeschaltetem Timer wählen Sie die
Kochzone mit aktiver Warmhalten-Funktion.
Nun können Sie die Warmhalten-Funktion durch
Berühren der Taste "W abschalten.
Die Kochzone arbeitet mit den zuvor festgelegten
Zeit- und Temperaturstufeneinstellungen weiter.
2. Bei abgeschaltetem Timer wählen Sie die
Kochzone mit aktiver Warmhalten-Funktion.
Zum Abschalten der Warmhalten-Funktion
stellen Sie nun die gewünschte Temperatur
stufe ein, indem Sie den Einstellbereich berüh
ren oder mit dem Finger darüber streichen.
Die Kochzone arbeitet nun bei der von Ihnen neu
eingestellten Temperatur.____________
ngestellten
PTJT'lSie können die Warmhaiten-Funktion
L 1 abschalten, indem Sie die Taste
I"®"
berühren und das Kochfeld dabei
komplett ausschaiten.
Stoppfunktion
Mit dieser Funktion können Sie sämtliche laufen
den Funktionen des Kochfeldes (mit Ausnahme
des Timers) eine bestimmte Zeit lang unterbre
chen.
E
Falls Timer gestartet wurden, laufen diese
auch beim Stopp unbeeinflusst weiter.
Warmhalten-Funktion mit Timer einschalten
17/DE