Beko EB 9741 XHL Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• Wenn Sie die Sensortaste „Q“ erneut
drücken, können Sie auch den anderen
Kochstellen einen Timer zuweisen.
• Die Timer-Anzeige wechselt nun nach 10
Sekunden zu der Zeit, die zuerst abläuft.
• An der Anzahl der ständig leuchtenden
LEDs
Timer-Anzeige können Sie
ablesen, wie viele Timer gerade aktiv sind.
• Mit der Sensortaste „Q“ können Sie sich
die Timer-Werte der Kochstellen-Timer und
der Eieruhr anzeigen lassen. Die zugewiesene
Kochstelle wird jeweils durch eine blinkende
LED „0“ links vorne angezeigt.
Falls keine LED blinken sollte, wird die Eieruhr
in der Timer-Anzeige angezeigt.
Timer abbrechen:
Zunächst wählen Sie den gewünschten Timer
aus, indem Sie die Taste „Q“ so oft drücken,
bis der jeweilige Timer angezeigt wird.
Nun können Sie den Timer auf zwei
verschiedene Weisen abbrechen:
• Timer-Wert durch Berühren der Sensortaste „
S/“
vermindern, bis
„00“
angezeigt wird.
• Sensortasten
,,/S“
und
„S/“
gleichzeitig
eine halbe Sekunde gedrückt halten, bis „00“
angezeigt wird.
Beim Ablauf der Zeit erklingt ein Tonsignal.
Zum Abstellen des Tonsignals betätigen Sie
eine beliebige Sensortaste.
Restzeit von Kochstellen-Timer 3 anzeigen (Anzeige-LED blinkt)
(Anzeige-LEDs zeigen an, dass Timer für Kochstellen 1 und 4 laufen; diese werden jedoch gerade
nicht in der Timer-Anzeige angezeigt)
Warmhaltefunktion (sofern verfügbar)
Die Warmhaltefunktion bietet Ihnen eine
zusätzliche Leistungsstufe zwischen 0 und 1,
um Speisen warm zu halten. Sie aktivieren die
Warmhaltefunktion durch Berühren der Taste
,,[J“. Die LED Q beginnt zu blinken. Zum
Abschalten der Warmhaltefunktion drücken Sie
die Taste
O
noch einmal.
16
(
6
|)