Wenn kinder in der nähe sind, Sicherheit beim umgang mit eiektrizität – Beko OIM 25500 XR Benutzerhandbuch
Seite 9
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Überdruck entstehen, der den Be
hälter zum Platzen bringt.
•
Achten Sie darauf, dass sich keine
brennbaren Gegenstände In der
Nähe des Gerätes befinden - die
Seitenflächen können sich Im Be
trieb stark erhitzen.
•
Backofenbleche, Geschirr oder
Alufolie nicht direkt auf den Back
ofenboden legen. Der Hitzestau
kann den Backofenboden beschä
digen.
•
Halten Sie sämtliche Belüftungs
öffnungen stets frei.
•
Das Gerät kann sich Im Betrieb
stark aufheizen. Berührung Sie
niemals heiße Brenner, das Innere
des Ofens, Heizelemente, und so
weiter.
•
Tragen Sie grundsätzlich hitzebe
ständige Schutzhandschuhe, wenn
Sie etwas In den Ofen stellen oder
herausnehmen.
•
Nutzen Sie das Gerät nicht, falls
das Türglas Sprünge aufweist oder
herausgenommen wurde.
•
Die Rückwand des Ofens erwärmt
sich Im Betrieb. Achten Sie darauf,
dass Insbesondere Gas- oder
Stromleltungen nicht mit der
Rückwand In Berührung geraten;
andernfalls kann es zu Beschädi
gungen kommen.
•
Sorgen Sie dafür, dass das Netz
kabel niemals eingeklemmt und
nicht über heiße Flächen verlegt
wird. Andernfalls kann die Isolie
rung der Leitungen schmelzen,
Kurzschlüsse und damit Brände
verursachen.
•
Vergessen Sie nicht, das Gerät
nach jedem Gebrauch abzuschal
ten.
Wenn Kinder in der Nähe sind
•
Elektro- und Gasgeräte können
grundsätzlich eine Gefahr für Kin
der darstellen. Halten Sie Kinder
Im Betrieb vom Gerät fern, achten
Sie darauf, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen.
•
Erreichbare Telle des Gerätes er
hitzen sich Im Betrieb; Kinder soll
ten ferngehalten werden, bis das
Gerät abgekühlt Ist.
•
"Achtung „Belm Grillen können
sich zugängliche Telle stark erhit
zen. Halten Sie kleine Kinder fern.“
•
Stellen Sie nichts auf das Gerät,
nach dem Kinder greifen könnten.
•
Legen Sie keine schweren Gegen
stände auf der geöffneten Tür ab,
lassen Sie Kinder nicht darauf sit
zen. Das Gerät kann umkippen, die
Türscharniere können beschädigt
werden.
•
Das Verpackungsmaterial kann für
Kinder gefährlich werden. Halten
Sie Verpackungsmaterialien von
Kindern fern. Entsorgen Sie bitte
alle Verpackungstelle umweltge
recht.
Sicherheit beim Umgang mit
Eiektrizität
Defekte Elektrogeräte gehören zu den
häufigsten Brandursachen In Privat
haushalten.
•
Arbeiten an Elektrogeräten und -
anlagen dürfen nur von autorlsler-
8 I DE