Wichtige empfehlungen für das tk'ocknen, Wichtige empfehlungen für das trocknen – AEG LTH 550 UWEISS Benutzerhandbuch
Seite 9
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wichtige Empfehlungen für das Tk'ocknen
Trocknen Sie aufgrund der Verfilzungsgefahr keine Wolle und keine
Wollgemische
Auch daunengefüllteGewebesollten nicht in mir getrocknet werden,
weil das innere Feingewebe je nach Qualität zum Schrumpfen neigt.
Textilien aus Leinen dürfen nur getrocknet werden, wenn Sie hierfür
einen Herstellerhinweis finden. Bei unsachgemäßer Trocknung in
mir kann sonst das Gewebe „aufrauhen”.
Prüfen Sie sorgfältig, ob die Textilien zum Trocknen im Trommel
trockner geeignet sind. Einen Hinweis hierauf finden Sie auf dem
Pflegekennzeichen-Etikett.
Folgende Symbole sind für das Trocknen von Bedeutung:
□
1^
Grundsätzlich ist das Trocknen im Trommeltrockner möglich
Normales Trocknen
Schonendes Trocknen
Trocknen im Trommeltrockner nicht zulässig
Wäsche, die mit dem Pflegekennzeichen
sollte nicht in mir getrocknet werden.
[gekennzeichnet ist.
Temperaturempfindliche Textilien (z. B. Acryl) und Wäsche mit dem
Pflegekennzeichen 0 empfehlen wir im Schonprogramm (Drücken
der S-Taste) zu trocknen.
Fehlen die angegebenen Pflegesymbole, sollten Sie folgender
maßen Vorgehen: Trocknen Sie Koch- und Buntwäsche, sowie
pflegeleichte Textilien bei normaler Temperatur, achten Sie auf
grund der Knitterbildung jedoch auf die jeweils optimale Füllmenge.
Empfindliche Wäschestücke sollten Sie bei reduzierter Heizleistung,
d. h. mit gedrückter Schontaste trocknen.
Bei pflegeleichter Wäsche führt eine Übertrocknung zur Knitterbil
dung. Wir empfehlen deshalb Programm 7.
Die Gefahr von Knittern nimmt zu, je größer die Füllmenge ist. Vor
allem bei sehr empfindlichen Geweben sollten Sie deshalb die Be
ladungsmenge auf 1,5 kg oder weniger reduzieren. Beachten Sie
bitte, daß Sie bei einer Füllmenge von weniger als 1,5 kg ein Zeitpro
gramm wählen sollten, da die elektronische Abtastung des Trocken
grades sonst nicht mehr exakt gewährleistet ist.
Wirkware (Trikotwäsche) neigt zum Einlaufen. Wenn Sie derartige
Textilien kaufen, berücksichtigen Sie dies bei der Größenauswahl
und vermeiden Sie ein „Übertrocknen” dieser Wäsche (wählen Sie
daher nicht das Programm Extratrocken). Im allgemeinen ist die Ge
fahr des Einlaufens bei hochwertiger Markenwäsche jedoch gering.
Wolle und
Daunen
Pflegesymbole
Schon
programm/
S-Taste
Knitterbildung
Wirkware/
IVikotwäsche