ZANKER LV 9102 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

SYMBOLE UND BEDIENUNGSELEMENTE
[
1 1
Bedeutet «Vorwäsche». Sie finden dieses Symbol
^ auch im Fach für die Vorwäsche.
ÜU Bedeutet «Hauptwäsche». Sie finden dieses
Symbol auch im Fach für die Hauptwäsche.
^
Bedeutet
«Weichspüler».
Sie
finden
dieses
Symbol auch im Fach für die Spezialmittel.
^ Vom IWS geprüftes Waschprogramm für Wolle.
Bekleidungsstücke und Wäsche aus Wolle
müssen mit dem Wollsiegel und einem Zusatz
«filzt nicht», «nicht filzend» oder «wasch
maschinenfest» gekennzeichnet sein. Wollsachen
nur mit dem Wollsiegel sind nicht zum Waschen
in Waschautomaten geeignet.
I 2 Sie schalten die Maschine ein, indem Sie diese
* Taste drücken. Bei nochmals Drücken schalten
Sie die Maschine aus.
Vor der Einstellung eines Programms bzw. vor der
Änderung eines laufenden Programms soll die
Maschine durch Eindrücken der ElN/AUS-Taste
ausgeschaltet werden.
i© Mit dieser Taste wird eine Absenkung der
Schleuderdrehzahl
auf
850
U/min. erreicht
(Normalprogramme A bis D).
ö
//16
//IW
Nur für das Modell 9111
Durch Drücken dieser Taste bleibt die Wäsche im
letzten Spülgang liegen (Schonprogramme F bis
K). Das ist besonders vorteilhaft beim Waschen
von
Synthetiks
und
Feinwäsche,
um
zu
vermeiden, daß sich Falten in den Geweben
bilden. Um das Wasser abzupumpen, die Taste
nochmals drücken, oder Programm «M» wählen.
Wird die Taste nicht gedrückt, enden die
Schonprogramme mit einem Schonschleudern.
Diese Taste darf nicht für das Wolle-Programm
gedrückt
werden.
Die
Wolle
sollte
kurzgeschleudert werden.
Durch Drücken der Taste im Programm «B» u. «G»
erfolgt eine Waschzeitverkürzung um ca. 10 Min.
Für leicht-schmutzige Wäsche.
Durch einen Druck auf diese Taste vor Beginn der
Programme A u. F und durch Einstellen einer
niedrigeren Temperatur (siehe Programmtabelle)
wird die Waschzeit um ca. 20 bzw. 10 Minuten
verlängert. Somit wird bei ebenfalls guten
Wasch res ultaten Strom gespart.
Durch Drücken der Taste wird bei den
Normalprogrammen 5mal statt 4mal gespült.
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit besonders
weichem Wasser und für Menschen mit
empfindlicher Haut.
Mit diesem Drehknopf können Sie die Wasch
temperatur selbst wählen. Der Knopf läßt sich
nach rechts oder links drehen. Wenn Sie den
Knopf auf das Symbol «•» drehen, wird die
Maschine das Wasser direkt aus der Leitung
benutzen, ohne es aufzuwärmen.
Mit dem Programmwähler wählen Sie durch
Drehen im Uhrzeigersinn das gewünschte
Waschprogramm.
Die Kontrollampe brennt nur wenn die Maschine
in Betrieb ist.
13